Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
A³ nutzt seine Chance auf der Expo Real, den Standort in der Immobilien-Landschaft in Bayern und in Deutschland weiter zu entwickeln und zu positionieren. Der kompetente Auftritt des A³ Wirtschaftsraums Augsburg vereint unter seinem Dach private und kommunale Angebote an Gewerbeflächen, -projekten und Immobilien-Dienstleistungen.
Möglichkeit zum vielfältigen Austausch
Der Austausch wird auch von privater Seite sehr geschätzt: „Für uns ist es einfach wichtig,
mit dem SIGMA Technopark Präsenz zu zeigen. Denn hier auf der Expo Real sind die wichtigsten Vertreter der Immobilien-Branche anwesend. Außerdem ist der Gemeinschafts-Stand immer wieder ein guter Treffpunkt für den Austausch mit den privaten und städtischen Immobilien-Vertretern in A³“, so Gülsen Erayabakan von der ATOS Asset Management AG. Die ersten beiden Messetage sind geprägt von einer sehr hohen Besucherfrequenz, Fachgesprächen, Networking und Kundenterminen am Stand des A³.
A³ in der Mitte
Ebenso wie A³ inmitten einer der Top High-Tech Regionen Europas liegt, hat sich A³ auch auf der Expo Real seinen Platz in der Mitte gesichert. Direkt am Marktplatz München gelegen, ist A³ hier am Puls des Geschehens. „Die Messe ist eine willkommene Gelegenheit mit neuen und alten Dozenten über Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und auf das Studien-Angebot aufmerksam zu machen. A³ wird zudem auf der Messe als eigenständiger Standort mit seinem großen Potential in den Bereichen Gewerbe-Immobilien und in den Branchen Aerospace, Mechatronik, Umwelt und IT vor internationalem Publikum positioniert. A³ zeigt am Beispiel des Standexponats, der KALEX WM-Maschine in Leichtbauweise, dass sich A³ mit seinen Kompetenzen im Leichtbau zum Zentrum für Ressourcen-Effizienz weiter entwickelt.
A³ schaut mit Optimismus und positiver Erwartung in die Zukunft
Neben dem Wohnungsmarkt gibt es auf dem gewerblichen Immobilien-Markt jüngst äußerst positive Belege für A³ als einen Standort, an dem Zukunft entsteht. Der Gewerbepark im Wittelsbacher-Land, der Friedberg-Park an der A8, der Airpark am Flughafen bis hin zu den Büroimmobilien-Projekten der Firmen Patrizia sowie ASSET in Augsburg sind dafür Beispiele. Und erst vor einem Monat eröffnete ein Logistik-Zentrum des weltgrößten Versandhändlers Amazon in Graben, im südlichen Teil des Landkreises Augsburg. Dort werden zu Spitzenzeiten über 3000 Mitarbeiter arbeiten, die Investitions-Summe liegt im zweistelligen Millionenbereich. Stephan Deurer, ASSET GmbH, sieht A³ auch im gewerblichen Mietbereich auf einem guten Weg: „Alle Neubauprojekte helfen mit, den gewerblichen Mietstandort in Augsburg über die Stadt- bzw. Regionsgrenzen hinaus bekannt zu machen und als wirkliche Alternative und Option in der Greater Munich Area zu verankern.“
Wirtschaft und Kommune Hand in Hand
Martin Sailer, Landrat des Landkreises Augsburg betont die Leistungskraft des Angebots: „Im konstruktiven Dialog wächst so zusammen, was zusammen gehört. Ein Prozess, zu dem neben Professionalität auf beiden Seiten auch ein einladendes Umfeld gehört, ebenso wie hier auf der Expo Real 2011. Nur das Zusammenspiel von Kommunen und Immobilien-Wirtschaft macht überhaupt einen derart kompetenten Auftritt wie hier auf der Weltleitmesse für Gewerbe-Immobilien am Marktplatz München möglich.
Bilder von der Eröffnung des Standes des A³ Wirtschaftsraums Augsburg finden Sie hier!