Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit 2008 arbeiten die Stadtwerke Augsburg (swa) gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner M-net daran, das moderne Glasfaser-Datennetz in Augsburg auszubauen. Die swa sind dabei für die technische Infrastruktur der Glasfasernetze zuständig. M-net kümmert sich um den Vertrieb der jeweiligen Telekommunikationspakete. Die swa konnten in den vergangenen fünf Jahren bereits das Neubaugebiet Sheridan Park, das Universitätsviertel, die Gebiete links und rechts der Dr.- Otto- Meyer-Straße, das Gelände der ehemaligen Kammgarnspinnerei, die Karlsbaderstraße und das Schwabencenter mit Glasfasern erschließen. Insgesamt können inzwischen beinahe 10.000 Haushalte die moderne Technik nutzen. Weitere 4.000 Haushalte kommen mit der jetzigen Ausbaustufe in diesem Jahr hinzu.
Highspeed-Internet revolutioniert den Datenverkehr
Über die direkte Erschließung einer Immobilie mit einem Glasfaserkabel realisiert M-net den Hochgeschwindigkeits-Internetzugang mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s. Dies ermöglicht den Internet-Nutzern den Zugang zu modernen Multimedia-Anwendungen und bietet ein Vielfaches an Qualität und Leistung gegenüber anderen Internetzugangsmöglichkeiten. Zog sich der Download eines Spielfilms mit einer Dateigröße von 1,5 GB aus einer Online-Videothek mit einem Standard-DSL-Anschluss beispielsweise weit über eine halbe Stunde, so lässt sich dieser mit einem Glasfaser-Anschluss von M-net in etwa zwei Minuten herunterladen. Aktuell prüfen die swa weitere Erschließungsgebiete für den Ausbau des Glasfasernetzes.