Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Förderung des Nachwuchses genießt bei den Stadtwerken Augsburg (swa) hohe Priorität. Deshalb bildet der Energieversorger nicht nur 23 neue Nachwuchskräfte aus, sondern unterstützt als Sponsor für die nächsten zwei Jahre auch den SV Bergheim.
In diesem Jahr treten die Azubis ihre Ausbildung in acht verschiedenen Berufsbildern an. Mit insgesamt 93 Auszubildenden in zehn Ausbildungsberufen sind die Stadtwerke Augsburg einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.
23 Auszubildende in acht Berufsbildern
Zwei Fachkräfte starten ihre Lehre im Fahrbetrieb, sechs werden Industriekaufleute und weitere sechs werden Elektroniker. Drei junge Menschen haben ihre Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, drei zum Industriemechaniker sowie jeweils einer zum Kraftfahrzeugmechatroniker, zum Vermessungstechniker sowie zum Industrieelektriker gestartet. Außerdem werden bei drei dualen Studiengängen Studenten mit den Schwerpunkten BWL und Wirtschaftsinformatik ihre ersten beruflichen Schritte bei den swa machen.
Acht Ausbilder für 93 Nachwuchskräfte
Insgesamt acht Ausbilder kümmern sich speziell um die Belange der Nachwuchskräfte. Dieses Engagement fördert aktiv die Leistungen der jungen Menschen. So schließen die Auszubildenden ihre Lehre in der Regel mit sehr guten Abschlüssen bis hin zu Kammersiegern auf Landesebene ab. Der Bewerbungszeitraum für einen Ausbildungsplatz zum Start in 2018 ist bereits gestartet.
Stadtwerke Augsburg sind neuer Partner des SV Bergheim
Neben der Ausbildung junger Menschen liegt den Stadtwerken auch Engagement im Sport am Herzen. Auch hier steht die Förderung des Nachwuchses im Zentrum. Deshalb unterstützen die Stadtwerke neben zahlreichen anderen Partnerschaften nun auch den SV Bergheim. Besonderes Augenmerk legen die swa dabei auch darauf, dass der Verein aktiv den Nachwuchs fördert. Der 1906 gegründete SV Bergheim ist stark in der Jugendarbeit aktiv und hat über 600 Mitglieder, das entspricht fast einem Viertel der Einwohner des Stadtteils. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. Die swa wollen mit ihren Partnerschaften in den Bereichen Sport, Kultur und Sozialem von dem einen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft in Stadt und Region leisten.
23 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg. Foto: swa/Alina Jakob