
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dass Fachkräfte für die Wirtschaft mehr und mehr zur Mangelware werden ist bekannt. Für viele Unternehmen mangelt es aber auch an geeigneten Auszubildenden. Die Folge ist, dass sich immer mehr Unternehmen frühzeitig um potenzielle Auszubildende bemühen. Aus diesem Grund organisierten die Stadtwerke Augsburg auch ihren ersten Bewerber-Tag.
Spannender Blick hinter die Kulissen
Rund 300 Jugendliche und Eltern erschienen am Wochenende zum ersten Bewerber-Tag der Stadtwerke Augsburg. Dabei konnten sie einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Ausbildungsberufe werfen. Bei Auszubildenden und Ausbildern informierten sie sich über Ausbildungsinhalte und Berufsperspektiven.
Traumberuf Mechatroniker
Johannes Baader ist im zweiten Lehrjahr zum Kfz-Mechatroniker. An einem ausgebauten Motor erläutert er dem 13-jährigen Patrick Föst das Vorgehen bei der Fehlersuche. Mit einem Messgerät darf der Hauptschüler selbst Hand anlegen. „Ich will auf jeden Fall Kfz-Mechatroniker werden, und ich kenne mich jetzt schon ganz gut mit Autos aus“, erklärte der Schüler gegenüber der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Zum Bewerber-Tag der Augsburger Stadtwerke kam er mit seinem Großvater.
Auch etwas für Frauen
Auszubildende Alexandra Cürten steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung. Die 20-Jährige hat schon von klein auf Werkstattluft geschnuppert. Ihr Vater ist Mechaniker. Für Autos hat sie sich folglich schon immer interessiert. Überraschend ist es also nicht, dass sie ihr Berufsweg in die Ausbildungswerkstatt der Stadtwerke führte.
Neue Perspektiven dank dem Bewerber-Tag
Nicht alle Besucher des Bewerber-Tages der Stadtwerke sind sich jedoch schon so im Klaren über ihre Zukunft. Für alle Unentschlossenen bietet der Bewerbertag der Stadtwerke Augsburg viele wichtige Einblicke. Diese können neue Perspektiven eröffnen und die Türen in eine spannende Berufslaufbahn öffnen. Ganz neue Perspektiven erhofft sich unter anderem der 16-jährige Roland von dem Bewerber-Tag der Stadtwerke. Eigentlich würde der 16-Jährige aus Friedberg gerne bei der Polizei anfangen. Dort hat er ein Praktikum gemacht. „Aber da ist die Einstellungsprüfung sehr schwer“, gesteht er gegenüber der AZ. Aus diesem Grund sieht auch er sich nach spannenden Alternativen um.
Bewerber-Tag: Große Begeisterung
Nicht nur die Bewerber waren jedoch von dem ersten Bewerber-Tag begeistert. Auch bei den Stadtwerken zeigte man sich erfreut. „Zwei Bewerber standen schon um neun Uhr, eine Stunde vor Beginn des Bewerbertags vor dem Tor“, berichtete Unternehmenssprecher Jürgen Fergg. „Unsere Azubis fanden die Idee toll, die wollen zeigen, was sie draufhaben“, erklärt Fergg gegenüber der AZ. Und sie tun recht damit, denn in den letzten vier Jahren wurde jedes Jahr ein Stadtwerke- Azubi Kammersieger.