B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg
Stadtwerke Augsburg

Stadtwerke Augsburg

Die Stadtwerke Ausbildungsberufe stellen vor. Deshalb lautet das Motto „Wir suchen Dich!“: am Bewerbertag den 9. Juli 2011.

Sie sind so vielfältig wie das Leben selbst: die Stadtwerke Augsburg; und damit auch die Berufe, die es bei den Stadtwerken gibt. Die Stadtwerke Augsburg beschäftigt knapp 100 Auszubildende in acht Berufen. Damit ist die Stadtwerke Augsburg einer der größten Ausbilder in der Region.

Stadtwerke Augsburg informieren

Die Stadtwerke Augsburg möchte Schüler vor ihrem Abschluss im nächsten Jahr informieren. Zudem soll den Schülern die Entscheidung für den künftigen Beruf erleichtert werden. Aus diesem Grund öffnen die Stadtwerke für Schulabgänger und deren Eltern ihre Tore, beim Bewerbertag. Dieser Tag findet am 9. Juli von 10 bis 14 Uhr in den Betriebshöfen in der Johannes-Haag-Straße 7a statt.

Auszubildende und Ausbilder geben Einblicke

Auszubildende und Ausbilder geben dabei Einblicke in Lehre und Berufsalltag: Im Busbetriebshof gibt es Führungen durch die Verkehrsleitstelle und die Werkstatt für die Busflotte. Im Betriebshof der Energieversorgung wird die Arbeitswelt der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung präsentiert. Und in der Kantine auf dem Gelände der Johannes-Haag-Straße erzählen die kaufmännischen Auszubilden über die Ausbildung und ihren beruflichen Alltag.

Abwechslungsreiche Ausbildung bei 1.800 Kollegen

Wer bei den Stadtwerken einen Platz bekommt, dem steht eine abwechslungs- und lehrreiche Zeit bevor. Denn die Azubis durchlaufen verschiedene Abteilungen und lernen so ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche im Unternehmen kennen. Das verschafft Durchblick und Verständnis für die verzahnten Abläufe in einem großen Dienstleistungs-Unternehmen mit einer breiten Angebotspalette in den Bereichen Strom-, Gas- und Wasserversorgung sowie Verkehrs-Dienstleistungen mit über 1.800 Mitarbeitern. Die Ausbildung bei den Stadtwerken ist nicht nur fundiert, sondern erstklassig. Das beweisen jedes Jahr sehr gute Abschlüsse bis hin zu Kammersiegern auf Landesebene.

Die Stadtwerke bilden 2012 in folgenden Berufen aus

Industriekaufmann/ -frau, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Anlagenmechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker für Pkw-Technik, Fachkraft im Fahrbetrieb m/w

www.stadtwerke-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema