Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der Nacht zum Dienstag dem 28. Juli brach eine Wasserleitung in der Wertachstraße im Bereich der Haltestelle Senkelbach. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zumindest bis Mitte Juli andauern. Genauere Aussagen lassen sich erst Anfang der Woche treffen.
Baustelle in der Wertachstraße
Durch den Wasserrohrbruch wurde unter dem Gleiskörper der Straßenbahn sowie unter der Fahrbahn Kies ausgeschwemmt. Dadurch sind Hohlräume entstanden. Diese wurden am vergangenen Donnerstag mit einem Georadar geortet. In den kommenden Tagen werden in diesem Bereich die Straßendecke sowie der Gleiskörper entfernt. Erst dann kann ein möglicherweise an anderen Leitungen entstandener Schaden und die Schadenshöhe festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann dann auch die voraussichtliche Bauzeit abgeschätzt werden.
Straßensperrrung und Fahrplanänderungen
Die Sperrung der Wertachstraße stadtauswärts bleibt deshalb bis auf weiteres bestehen. Ebenso wird die Straßenbahnlinie 2 einen geänderten Fahrplan befahren. So wird die Linie 2 zwischen den Haltestellen Wertachbrücke und Königsplatz weiterhin über die Stecke der Linie 4 geführt. Auf der Strecke der Linie 2 werden zwischen Wertachbrücke und Königsplatz Ersatzbusse eingesetzt.
Infobox zum Kö-Umbau
Umfassende Informationen begleiten bereits jetzt jede Baumaßnahme von projekt augsburg city. Die Infobox am Königsplatz soll jetzt eine neue „Anlaufstelle für Informationssuchende" werden, so Oberbürgermeister Kurt Gribl. Ziel der Infobox sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger zentral gesammelt an einem Ort, leicht zugänglich Informationen finden.
Die Infobox gegen das Chaos
Nicht nur Fragen werden jedoch in der Infobox am Königsplatz beantwortet. Auch Anregungen werden von dem Infobox-Team jederzeit gerne entgegen genommen. So haben die Bürgerinnen und Bürger Augsburgs die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzuhaben. Schließlich wird „die Infobox bei den Baumaßnahmen begleitend dabei sein", so der Oberbürgermeister Kurt Gribl.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.stadtwerke-augsburg.de.