B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg
Stadtwerke Augsburg

Stadtwerke Augsburg

Die Stadtwerke Augsburg reagieren auf Anregungen der Passagiere: Voraussichtlich ab August werden die Buslinien 33 und 36 in einem geringeren Takt fahren.

Bei den Buslinien 33 und 36 wird es im Herrenbach und Textilviertel voraussichtlich ab August Veränderungen geben. Die Stadtwerke reagieren damit auf Anregungen und Beschwerden von Fahrgästen. Die Eröffnung der Straßenbahn-Linie 6 hatte für die Busse auch neue Linien-Führungen und Takte erbracht .

Niedrige Frequenz der Linien 33 und 36

Dabei stieß den Passagieren zunächst vor allem die niedrige Frequenz der Buslinie 36 sauer auf. Fahrgäste aus der Reichenberger- und Herrenbachstraße kritisierten den 30-Minuten-Takt. Zwischen Textilmuseum und Königsplatz verkehrt die Buslinie 36 nur in halbstündigen Intervallen.

Buslinie 36 von nun an viertelstündig

Hier setzen die Stadtwerke Augsburg ab August an. Der Takt wurde effektiv halbiert: Alle fünfzehn Minuten werden die Haltestellen der Buslinie 36 nun angefahren. Einziger Malus: Die Linie 36 verkehrt nur noch verkürzt zwischen Textilmuseum und Schwaben Center. An beiden Haltestellen können Fahrgäste jedoch in die Straßenbahn umsteigen. Die neue Linie 6 hält dort und befördert die Passagiere weiter.

Linie 33 wird verlängert

Wird die Buslinie 36 verkürzt, wird die Buslinie 33 dafür verlängert. Vom Jakobertor aus kommend wird die Linie 33 über die Haltestelle Schwaben Center hinaus verlängert. Sie fährt nun die bisherige Route der Buslinie 36 ab und bedient über die Maxstraße bis hin zum Königsplatz. Die Linie 33 verkehrt weiterhin im 30-Minuten-Takt und fährt ab der Haltestelle Lokalbahn zeitversetzt mit den Bussen der Linie 32 in die Innenstadt.

Kundenorientierte Optimierungen im Ablauf

Die Stadtwerke Augsburg hoffen mit ihren kleinen Veränderungen am Fahrplan der Linien 33 und 36 die Service-Qualität zu verbessern.  Nach der Eröffnung der Straßenbahn-Linie 6 gab es offenbar Nachbesserungs-Bedarf. Die Stadtwerke Augsburg beziehen bei den Optimierungen direkt die Anregungen und Kritikpunkte der Fahrgäste ein.

Artikel zum gleichen Thema