Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beim jährlich stattfindenden Wettbewerb Planspiel Börse machen die Teilnehmer circa elf Wochen lang an den Kapitalmärkten ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie lernen Wichtiges rund um die Themen Börse, Aktien und nachhaltige Unternehmen und bekommen somit einen Einblick in das aktuelle Wirtschaftsgeschehen. Zum 35. Mal geht das Finanz- und Wirtschaftsspiel am 27. September 2017 in eine neue Runde. Die Teilnehmer versuchen ihr fiktives Kapital durch den gezielten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Wichtige Voraussetzungen um an der Börse Erfolg zu haben, sind unter anderem die Zusammenhänge zwischen Unternehmen und Märkte zu verstehen, Kapital einzusetzen und eine gute Portion Nervenstärke mitzubringen.
Planspiel für Studenten und Schüler
Das Planspiel Börse gibt es in zwei verschiedenen Variationen, das Planspiel Börse und das Planspiel Börse Plus. Für das normale Planspiel sind nur Schüler und Auszubildenden jüngerer Altersklasse zugelassen, während sich Planspiel Börse Plus an Studenten und weitere Wettbewerbsgruppen wendet. Im regulären Planspiel Börse ist es nur möglich, ab einer Gruppe von mindestens zwei Personen zu spielen. Die Plus Version hingegen erlaubt es einem sich als Einzelkämpfer zu beweisen. Grundsätzlich sind die Spielregeln aber größtenteils gleich.
21 Azubis starten bei der Stadtsparkasse Augsburg
Die Stadtsparkasse Augsburg engagiert sich nicht nur durch das Planspiel Börse, sondern auch durch Ausbildung im eigenen Betrieb. So haben zum 1. September 2017 wieder 21 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung angetreten. „Junge Menschen, die sich mit dem Geschäftsmodell der Sparkasse identifizieren, sind die tragende Säule für die Zukunft der Sparkassen in der globalen Finanzwelt. Sie sind Botschafter ihrer Generation und stehen hierbei vor der Aufgabe, Tradition und Moderne in einer digitalen Welt zu verbinden“, so Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender bei der Begrüßung der neuen Azubis.
Über die Stadtsparkasse Augsburg
Die Stadtsparkasse Augsburg ist ein Finanzdienstleister im Wirtschaftsraum Augsburg und Friedberg. Die Stadtsparkasse Augsburg hat ein Standortnetz mit rund 60 Standorten. Sie ist ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor mit einer Bilanzsumme von über fünf Milliarden Euro und rund 280.000 Kunden. Als einer der großen Arbeitgeber in der Region beschäftigt das Kreditinstitut fast 1.200 Mitarbeiter.