B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtsparkasse Augsburg ist familienfreundlicher Arbeitgeber
Stadtsparkasse Augsburg

Stadtsparkasse Augsburg ist familienfreundlicher Arbeitgeber

Karin Porsche, Abteilungsdirektorin Personal, und Elke Miedanner, Personalreferentin, Foto: Stadtsparkasse Augsburg
Karin Porsche, Abteilungsdirektorin Personal, und Elke Miedanner, Personalreferentin, Foto: Stadtsparkasse Augsburg

Für Bewerber stehen heute mehr als nur ausreichend Urlaub, ein gutes Gehalt und geregelte Arbeitszeiten auf der Wunschliste. Vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nimmt einen hohen Stellenwer ein. Auch für die Stadtsparkasse Augsburg ist das Wohl der eigenen Mitarbeiter von enormer Wichtigkeit. Wie familienbewusst die Stadtsparkasse Augsburg wirklich ist, bestätigte jetzt das Zertifikat zum audit berufundfamilie. 

Die Stadtsparkasse Augsburg legt einen besonderen Wert auf eine familienbewusste Personalpolitik. Dieses Engagement wurde jetzt belohnt. Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik wurde die Stadtsparkasse Augsburg mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Deutschlandweit sind nur 119 Arbeitgeber bereits zum zweiten Mal mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Bei der Stadtsparkasse Augsburg wurde das audit bereits zum zweiten Mal erfolgreich durchlaufen.

Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in Einklang bringen

Das Zertifikat der gemeinnützigen Hertie-Stiftung nahm Karin Porsche, Abteilungsdirektorin Personal der Stadtsparkasse Augsburg während einer Feierstunde in Berlin stellvertretend für die Sparkasse entgegen. Das audit berufundfamilie will Arbeitgeber darin unterstützen, Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige, wirtschaftlich attraktive Balance zu bringen. Schirmherren des audit sind Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler.

Erst wird der IST-Zustand ermittelt

Startet das Auditierungsverfahren, so wird zu aller erst der IST-Zustand ermittelt und festgestellt, welche familienbewussten Maßnahmen bereits angeboten werden. Darauf folgt die systematische Ermittlung des betriebsindividuellen Potenzials und die Konzeption maßgeschneiderter Lösungen, sowie Implementierung. Mit verbindlichen Zielvereinbarungen sorgt das audit dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.

Weitere Maßnahmen bis zur nächsten Auditierung

Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse, freute sich über die erneute Auszeichnung: „Bei der Stadtsparkasse Augsburg profitieren über 1.200 Kolleginnen und Kollegen von den familienbewussten Maßnahmen. Das Angebot umfasst neben einem eigenen Betriebskindergarten in der Innenstadt auch die aktive Betreuung durch Personalreferenten während einer Familienphase oder Traineeprogramme zum Wiedereinstieg. Mit dem audit hat die Stadtsparkasse Augsburg sich einem systematischen Prozess der familienbewussten Personalpolitik verschrieben, der in drei Jahren eine weitere Re-Auditierung vorsieht. Bis dahin planen wir die Einführung weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise den weiteren Ausbau flexibler Arbeitszeitmodelle oder prüfen die Einrichtung einer eigenen Kinderkrippe.“

Artikel zum gleichen Thema