B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SSKA-Planetarium: 25 Jahre sternenklare Sicht
Stadtsparkasse Augsburg

SSKA-Planetarium: 25 Jahre sternenklare Sicht

Die Gäste feierten das 25-jährige Jubiläum des Sparkassen-Planetariums. Foto: SSKA
Die Gäste feierten das 25-jährige Jubiläum des Sparkassen-Planetariums. Foto: SSKA

Mitten in der Augsburger Stadtmitte gibt es die beste Sicht in Weltall. Nirgends können Sterne so gut beobachtet werden wie hier. Das Sparkassen-Planetarium in der Ludwigstraße ist nicht nur für kleine Abenteurer ein Highlight, sondern begeistert seit 25 Jahren auch Erwachsene Tag für Tag. 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

2014 feiert das Sparkassen-Planetarium in Augsburg sein 25-jähriges Jubiläum. Dazu lud die Stadtsparkasse Augsburg zahlreiche Gäste zu einer Feierstunde in die Planetariums-Kuppel ein. Das Planetarium in Augsburg ist nicht nur ein beliebter Ausflugsort für Schulausflüge, sondern auch ein Ort des Lernens und Verstehens.

Planetarium vereinfacht komplexe Zusammenhänge

„Unser Planetarium ist ein besonderer Lernort. Wir präsentieren komplexe Sachverhalte in den Naturwissenschaften mit Hilfe modernster Technik. Ein Besuch im Planetarium  ist auch ein nachhaltiges Lernerlebnis für Schüler und Kita-Kinder. Faszinierende Multimediashows, spezielle Kinder- und Familienprogramme, Vorträge, Konzerte und Theateraufführungen runden das umfangreiche Veranstaltungsprogramm ab“, erklärt Rupert Möhler, Vorsitzender des Stiftungsvorstands.

Naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung mit Kult(ur)faktor

Seit der Gründung im Jahr 1989 waren bereits über 700.000 Gäste im Planetarium, davon über 210.000 Kinder und Jugendliche. „Ich bin glücklich und stolz, dass so viele Menschen das Planetarium Augsburg besucht haben und bin der festen Überzeugung, dass das Sparkassen-Planetarium als naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung auch in Zukunft eine wichtige Funktion im gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Augsburg und Umgebung einnehmen wird“, weiß Stiftungsratsvorsitzender Rolf Settelmeier.

Stimmungsvolle Atmosphäre bei der Feierstunde

Am Ende der Feierstunde im Planetarium zündete der Leiter des Planetariums, Gerhard Cerny, mit einem bunten Programm ein „Höhenfeuerwerk“ für die Festgäste an den Planetariums-Himmel. Für die musikalische Untermalung sorgten Gisa Feder auf ihrer Violine und Wolfgang Kraemer auf dem Klavier. Beim anschließenden get together tauschten sich die zahlreichen Gäste aus und ließen den Abend gemütlich ausklingen. 

Artikel zum gleichen Thema