Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die gerade begonnene Fußball-EM in Polen und der Ukraine zeigt, dass sportliche Großevents auch ökonomische Chancen für die regionale Wirtschaft bieten.
Die IHK Schwaben unterstützt Unternehmen aus der Region bei den Ausschreibungen für weltweit relevante Sportveranstaltungen wie die derzeit laufende Fußball- Europameisterschaft. „Aufträge, die die Infrastrukturmaßnahmen für sportliche Großereignisse betreffen, haben einen langen Vorlauf, da diese über öffentliche Ausschreibungen vergeben werden“, betont IHK-Expertin Elke Hehl.
IHK Schwaben stellt Kontakte her
Voraussicht, langfristige Planung und ein Geschäftspartner im Austragungsland seien hier gefragt. Informationen zu internationalen Ausschreibungen und Verfahrenshilfen dazu erhalten Interessierte über die IHK Schwaben beim Münchner Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. Bei der Suche nach Geschäftspartnern, bei Rechtsfragen oder interkulturellen Problemstellungen helfen den Firmen die jeweiligen Länderreferenten des Geschäftsfeldes International und beraten diese individuell.
Doch nicht nur im Sport, auch im Geschäftsleben ist Schnelligkeit Trumpf: So liegen jetzt beispielsweise schon Hinweise zu den Ausschreibungen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar vor.
Unsere Region ist dabei, bei der Fußball EM 2012
Die gerade begonnene Fußball-EM in Polen und der Ukraine zeigt, dass sportliche Großevents auch ökonomische Chancen für die regionale Wirtschaft bieten. So hatte das in Kutzenhausen ansässige Unternehmen Light & Sound Dankel einen Auftrag erhalten. Sechs Zeltdachanlagen hat Geschäftsführer Stefan Dankel mit seinem Team an den Austragsorten Warschau und Kiew aufgebaut.
„Diese Zelte dienen als luftige Teilüberdachung in den Hospitality Centers. Nicht nur für Polen und die Ukraine bedeutet die Europameisterschaft einen wirtschaftlichen Mehrwert“, berichtet Dankel. Viele Firmen aus benachbarten Ländern seien Lieferanten für Know-how und Technik.
Auch die Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH hat drei polnische Stadien in Warschau, Danzig und Breslau mit ihren Produkten ausgestattet. Für die knapp 60.000 Sitze des Warschauer Nationalstadions, in dem am vergangenen Freitag das Eröffnungsspiel Polen gegen Griechenland stattfand, lieferte der Memminger Seil-Spezialist Stützenfüße und das Pfeifer-Gewindesystem in großen Mengen.