Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Jedes Jahr aufs Neue engagieren sich die Menschen in unserer Region und unterstützen mit ihrer Spende diejenigen, die Hilfe dringend gebrauchen können. Dieses großartige Spendenergebnis ist wirklich überwältigend und zeigt die Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt in unserer Region. Ich möchte mich bei allen Hörern und Kunden von HITRADIO RT1 für ihre Großzügigkeit bedanken. Mit dieser Unterstützung kann die Kartei der Not wieder vielen Menschen aus unserer Nachbarschaft helfen – und diese Hilfe ist wichtiger denn je“, freut sich Alexandra Holland, Geschäftsführerin der rt1.media group und stv. Kuratoriumsvorsitzende der Kartei der Not, über das diesjährige Resultat des RT1 Spendenmarathons.
„Firmen mit Herz“ spenden für Karte der Not
Allein bei HITRADIO RT1 in Augsburg wurden über 273.000 Euro für die Benefizaktion gespendet. Die größten Einzelspenden kamen dabei von der Sparda-Bank Augsburg eG mit 15.000 Euro, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der Klaus-Gruppe, JF Sicherheit & Service und der GW-TEC Rohrleitungsbau GmbH mit jeweils 10.000 Euro, der Stadtsparkasse Augsburg mit 7.500 Euro, der Hasen-Bräu GmbH mit 7.000 Euro, dem FC Augsburg und der Almhütte mit gemeinsam 6.000 Euro und von der Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank, der voxeljet AG und dem Landkreis Augsburg mit jeweils 5.000 Euro.
Für Hasen-Bräu war die Spende sogar eine Rekordsumme. Auf dem afa-Messestand im Frühling hatte die Brauerei angekündigt, den Reinerlös jedes dort verkauften „Häsle“ zu spenden. Der Preis betrug ein Euro pro Flasche.
Versteigerungstag bringt weitere Gelder
Im Verbund mit den Partnerstationen HITRADIO RT1 Südschwaben (Memmingen) und HITRADIO RT1 Nordschwaben (Donauwörth) wurde der Spendenmarathon wieder zu einer schwabenweiten Aktion. Auch hier war die Spendenbereitschaft groß. Mit diesen zusätzlichen Spenden erhöht sich der Kontostand der RT1 Weihnachtsträume 2017 auf momentan insgesamt 340.236,01 Euro zugunsten der Kartei der Not. Weiter gespendet wird am Donnerstag, 14. Dezember 2017, beim großen Versteigerungstag. Hier können Erlebnisse ersteigert werden, die es so nicht zu kaufen gibt. Der Reinerlös geht ebenfalls direkt an die Kartei der Not.