B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
50 Jahre Kartei der Not – Augsburg feiert soziales Engagement für die Region
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Mediengruppe-Pressedruck Dienstleistungs GmbH & Co. OHG

50 Jahre Kartei der Not – Augsburg feiert soziales Engagement für die Region

Kartei der Not wird 50 und feiert im Kurhaus Göggingen. Foto: B4B SCHWABEN
Kartei der Not wird 50 und feiert im Kurhaus Göggingen. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Seit nun mehr fünf Jahrzehnten hilft und unterstützt die Kartei der Not Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenslage geraten sind. Ganz auf die Region fokussiert geht hier jeder Cent der Organisation an die hilfsbedürftigen Bürger vor Ort. Eine Aufgabe, die der Mediengruppe Pressedruck seit der Stiftungsgründung 1965 sehr am Herzen liegt. Hilfe vor Ort,  Hilfe von Augsburg für Augsburg. Und das alles begann mit einem kleinen Holzkästchen. 50 Jahre Kartei der Not – Augsburg feiert.

von Iris Zeilnhofer und Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier

Was als „Weihnachtsaktion für Gelähmte“ und mit einem Holzkästchen begann, ist heute, 50 Jahre später, eine der wichtigsten Hilfsorganisationen für die Region: Die Kartei der Not. Anfangs noch ganz wörtlich, mit zweiseitig beschrifteten Karteikarten in der berühmten kleinen Holzbox - einmal Empfänger, einmal Spender - heute natürlich digital. „Der Stiftungszweck ist die Unterstützung von Menschen in unverschuldeter Not“ – so lautet ihr Credo, mit dem sie seit fünf Jahrzehnten den Bürgern der Fuggerstadt unter die Arme greift. Behinderung, Krankheit, Unfall oder andere Umstände – wer unverschuldet in eine Notlage gerät, der findet hier Unterstützung. Anlässlich des runden Geburtstags lud die Mediengruppe Pressedruck ins Parktheater im Kurhaus Göggingen.

Mediengruppe Pressedruck dankt für 50 Jahre Kartei der Not

Rund 400 Gäste fanden Gestern, 23. Juli 2015, ihren Weg dorthin. Das stilvolle Ambiente des Saals ließ die Besucher staunen. Die Mediengruppe Pressedruck dankte mit diesem Fest ihren Unterstützern für die vielen Jahre der Loyalität. Ein halbes Jahrhundert Engagement und Hilfeleistung von Augsburg für Augsburg: Ellinor Holland wäre stolz gewesen, ihre Tochter Alexandra Holland war es sichtlich.

Alexandra Holland über die Bedeutung der Kartei der Not

„Lieber Theo, wenn es um die Kartei der Not geht, können wir immer auf die zählen und dafür sind wir so dankbar“, erklärte Alexandra Holland an den Festredner, Bundesminister außer Dienst und Schirmherr des Ellinor-Holland Haus, Dr. Theo Waigel, gerichtet. In ihrer Ansprache erzählte sie desweiteren von den schweren Anfängen und dem langen Weg ihrer Mutter und ihres Großvaters. Von der Entstehung der Kartei der Not und was für die Zukunft noch alles geplant ist. „Danke, dass sie uns seit 50 Jahren vertrauen“, so Alexandra Holland zu den Gästen gewandt, denn „Tatsächlich fehlt es am Banalen. Es reicht bei diesen Menschen nicht für die Grundversorgung.“

Johannes Hintersberger: „Ellinor Holland, eine starke Frau mit großer Güte und Empathie“

Fast 3.000 Hilfsanträge gehen jedes Jahr bei der Kartei der Not ein. Rund 1,3 Millionen Euro werden von der Stiftung für die Einzelfallhilfen ausgegeben. Eine beeindruckende Leistung, die auch Staatssekretär Johannes Hintersberger in seinem Grußwort zu würdigen wusste: „Als Augsburger sag ich Schwaben, ganz Bayern ist stolz auf die Kartei der Not.“ Für ihn war diese Veranstaltung ein wichtiges Zeichen in die richtige Richtung. „Dieser Geburtstag zeigt, wie viel echte Solidarität in unserer Gesellschaft liegt“, so Hintersberger. Aber auch der Gründerin galt seine Bewunderung. „Ellinor Holland, eine große Unternehmer Persönlichkeit. Ellinor Holland, eine starke Frau mit großer Güte und Empathie“, verkündete er laut. Eine Einschätzung, die das Publikum bestätigte.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

50 Jahre Kartei der Not – ein halbes Jahrhundert lang unterstütz die Mediengruppe Pressedruck Stiftung nun schon die Augsburger Bürger. Wer unverschuldet in Not geraten ist, kann hier um Hilfe bitten. Fast 3.000 dieser Anträge gehen jährlich bei der Kartei der Not ein. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wendet diese für die Einzelfälle auf. Um Danke zu sagen und die erfolgreichen letzten 50 Jahre zu feiern, lud Mediengruppe Pressedruck Gestern ins Kurhaus Göggingen ein.

Mehr Infos zur Kartei der Not und der Veranstaltung finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema