B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Spende der Stadtsparkasse Augsburg: ein Doppelsitzer für Lebenshilfe in Göggingen
Soziales Engagement

Spende der Stadtsparkasse Augsburg: ein Doppelsitzer für Lebenshilfe in Göggingen

v. l.: Marcus Hupfauer (Stadtsparkasse Augsburg), Marcel Ach (Hausleitung Göggingen) und Jörg D’Heureuse (Bewohnervertretung Gög
v. l.: Marcus Hupfauer (Stadtsparkasse Augsburg), Marcel Ach (Hausleitung Göggingen) und Jörg D’Heureuse (Bewohnervertretung Göggingen). Foto: Stadtsparkasse Augsburg

Um die Lebensqualität und Gemeinschaftsbindung der Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Augsburg zu stärken, spendete die Stadtsparkasse Augsburg einen Doppelsitzer „Tandem“. Durch derartige Spenden können Bewohnende ihren Alltag mobiler gestalten.

In der Wohnform der Lebenshilfe wird mit Herz und Engagement gearbeitet, um den Bewohnern eine vielfältige und unterstützende Umgebung und ein herzliches Miteinander zu bieten. Aktuell beherbergt die Einrichtung 23 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und teilweise körperlichen Einschränkungen. Zusätzlich zu den Wohnmöglichkeiten stehen zwei Kurzzeitbetreuungszimmer zur Verfügung. Das Team vor Ort setzt sich aus 34 engagierten Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsbildern zusammen, darunter Erzieherinnen und Erzieher, Heilerziehungspflegepersonal und Pflegefachkräfte. Somit ist ein breites Spektrum an Erfahrung und Kompetenz vorhanden.

Das Konzept der Wohnstätte

Was den Betreuenden besonders wichtig ist, ist die aktive Beteiligung der Menschen vor Ort an Entscheidungen, die ihr tägliches Leben betreffen. Regelmäßig wählen diese eine so genannte Bewohnervertretung, die verschiedene Aktivitäten plant und die Wünsche aller berücksichtigt. Der Alltag in der Einrichtung ist geprägt von einer Vielzahl an Aktivitäten und Unterstützungsangeboten. Viele Bewohner gehen tagsüber zur Arbeit, manche in Teilzeit, andere in Vollzeit, während die Nicht-Arbeitenden an Tagesbetreuungsprogrammen teilnehmen, die Ausflüge, basteln, musikalische Aktivitäten und vieles mehr umfassen.

Möglichkeit durch die Spende

Die Spende des Doppelsitzer Tandems ermöglicht es den Bewohnern, gemeinsam die Umgebung zu erkunden und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Darüber hinaus bietet die besondere Wohnform verschiedene therapeutische Angebote wie Krankengymnastik und Ergotherapie an, um die körperliche Fitness zu erhalten. Der Gemeinschaftsraum der Einrichtung steht im Übrigen auch anderen Organisationen kostenfrei zur Verfügung, was zu einem regen Austausch und zur Förderung der Gemeinschaft beiträgt. „Vielen herzlichen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg für ihre großzügige Spende! Wir freuen uns schon darauf, das Tandem gemeinsam mit den Bewohnern zu nutzen!“, bedankt sich Marcel Ach, Hausleitung der besonderen Wohnform in Göggingen.

Artikel zum gleichen Thema