Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Vor Kurzem schloss BÖWE SYSTEC die Installation seines Hochleistungs-Sortiersystems „Simex Letter“ beim britischen Postunternehmen Jersey Post erfolgreich ab. Das Unternehmen versorgt 164.00 Menschen auf den vor der französischen Normandie-Küste gelegenen Inseln mit modernen Postdienstleistungen. Pro Stunde können jetzt 47.000 Sendungen für Privathaushalte und Unternehmen bearbeitet und sortiert werden. Mit der flexiblen Software „BÖWE Sort“ ist „Simex Letter“ die perfekte Lösung für den Postdienstleister auf den britischen Kanalinseln.
Marktführende Technologie aus Augsburg
Mit der Installation des BÖWE SYSTEC-Sortiersystems „Simex Letter“ steht der Jersey Post nun eine marktführende Technologie zur Verfügung. Damit ist eine professionelle und sichere Postsortierung auf Hochleistungsniveau garantiert. Der Einsatz der BÖWE-SYSTEC-Technik war für das Unternehmen eine der wichtigsten Investitionen der letzten Jahre. Die patentierten Führungskanäle der Anlage sorgen für eine geringe mechanische Ausschussquote. Die branchenführende OCR-Lesetechnologie garantiert höchste Leseraten im gesamten Sortierprozess. Das neue Hochleistungs-Sortiersystem der Jersey Post verarbeitet nahtlos Standard- und Großbriefe. Über die lokale Zustellung hinaus werden auch Sendungen für das britische Festland und international über sämtliche Postströme hinweg bearbeitet.
Flexible Software für zukunftssichere Investitionen
„Simex Letter“ lässt sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden ausrichten. Für den Einsatz bei der Jersey Post ist das System gut geeignet: Es kann zum Beispiel Postwertzeichen entwerten oder Marketingbotschaften aufdrucken. Weitere Funktionen werden gerade geplant und entwickelt, um die betriebliche Effizienz der Jersey Post künftig noch weiter zu steigern. Die Software „BÖWE Sort“, die beim „Simex Letter“ zum Einsatz kommt, ist intuitiv zu bedienen und flexibel. So können für jede Anforderung individuelle Lösungen entwickelt werden. Die bedienerfreundliche Software ergänzt das ergonomische Design des Systems und steigert dabei noch die Produktivität. Der Einsatz modernster Technologie und die kontinuierliche Weiterentwicklung von „BÖWE Sort“ ermöglichen spätere Nachrüstungen. Somit ist die Investition zukunftssicher.
Jersey Post sehr zufrieden mit professioneller Zusammenarbeit
Andy Jehan, Director of Postal Operations bei der Jersey Post, ist begeistert: „Die extrem flexible Software von BÖWE SYSTEC und die Technologie von Siemens kombinieren das Beste aus zwei Welten. Die Leistung von „Simex Letter“ übertrifft noch unsere ohnehin sehr hohen Erwartungen. Das System verbessert unsere Servicequalität und erlaubt uns, unseren Kunden neue Produkte und Leistungen anzubieten. Wir freuen uns auf eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit BÖWE SYSTEC und sind mit der Unterstützung dieses sehr professionellen Teams mehr als zufrieden.“ Marc Clayson, Postal Automation Project Manager bei Jersey Post, bestätigt: „BÖWE SYSTEC lieferte pünktlich und im Kostenrahmen, und der Übergang von unserem alten zum neuen System erfolgte für uns und unsere Kunden völlig nahtlos.“