Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits im Januar zimmerten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Charlotte und Hermann Buhl mit der Gründung der BUHL Holding GmbH ein neues Dach für das Unternehmen. Darunter sollen die einzelnen Tochterunternehmen der BUHL Gruppe in eine erfolgreiche Zukunft steuern. Die Holding hält dabei 100 Prozent aller Geschäftsanteile und trifft damit zentrale Entscheidungen über strategische Planungen, Steuerung und Betreuung der Einzelgesellschaften.
Neuer Beirat geschaffen
Als Kontrollorgan wurde der BUHL Holding GmbH nun ein Beirat zur Seite gestellt. Dessen Vorsitz übernimmt Matthias Recknagel, der operative Geschäftsführer der BUHL Personal GmbH, der bereits langjährig für das Unternehmen aus Augsburg tätig ist. Ihm zur Seite stehen Daniela Müller, Geschäftsführerin der HOGAPAGE Media GmbH, sowie Sonja Schmid, Sachbearbeiterin in der Faktur der BUHL Personal GmbH. Mit der Rechtsanwältin Cornelia Brenneisen, Gesellschafterin der Rechtsanwaltskanzlei Königbauer & Brenneisen GbR in Wertingen, und Alexandra Lieberth, Leiterin Firmenkunden Schwaben bei der HypoVereinsbank, besetzt zusätzlich auch externe Fachkompetenz das Gremium.
Auswahl nicht nur nach Fachkenntnis
„Bei der Auswahl unserer Beiratsmitglieder legten wir großen Wert darauf, dass alle seit langer Zeit mit unserem Geschäft verbunden sind und unsere Werte sowohl in unternehmerischer als auch menschlicher Hinsicht teilen“, erklärte Charlotte Buhl. „Wir glauben, dass die von uns ausgewählten Personen nicht nur eine hervorragende Fachkenntnis mitbringen, sondern auch die notwendige Power, um ihre Aufgaben in unserem Sinne auszuführen“, fügte Hermann Buhl hinzu.
Buhl-Stiftung bis 2020
Und auch der nächste Meilenstein für das Unternehmen ist bereits vorbereitet: Die Gründungsgesellschafter möchten nämlich das Fortbestehen ihres Lebenswerkes dauerhaft und nachhaltig zu sichern. Deswegen planen Charlotte und Hermann Buhl im Jahr 2020 eine neue Stiftung ins Leben rufen. In diese sollen dann schrittweise Teile ihres BUHL Holding-Gesellschafterkapitals in eingebracht werden, so dass diese Miteigentümer der Holding und damit der BUHL Unternehmensgruppe wird. Die „Charlotte und Hermann Buhl Gastronomie Stiftung“ soll dann schon bald als gemeinnützige Stiftung soziale und kulturelle Projekte innerhalb der Gastronomie-Branche fördern. „Holding und Stiftung zusammen sichern auf lange Sicht die Zukunft unserer Unternehmensgruppe“, ist sich das Unternehmerehepaar einig.
Über die BUHL-Gruppe
BUHL ist eine deutsche Unternehmensgruppe, die auf Branchendienstleistungen für Hotellerie & Gastronomie spezialisiert ist. Ihre Kernkompetenzen umfassen Personallösungen, kaufmännische Dienstleistungen, Medienprojekte sowie den Betrieb von Web-Portalen. Unter dem Dach der BUHL Holding sind folgende operativ selbstständige Unternehmenseinheiten angesiedelt: Gastronomie-Personal-Service (BUHL Personal), Event- und Studenten-Personalservice (STUDENTpartout), BUHL Lohn & Buchhaltung, HOGAPAGE Media und BUHL Services. Die BUHL Gruppe ist einer der Marktführer in ihrem speziellen Dienstleistungssegment. Am Firmensitz in Augsburg betreibt sie zusätzlich das BUHL Business Center und das Restaurant HOGALOUNGE. Derzeit sind rund 4.500 Mitarbeiter bei BUHL beschäftigt.