Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Kreishandwerkerschaft Augsburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Augsburger Frühjahrsausstellung. Mit 11 Innungen auf 750 Quadratmetern Standfläche ist die Kreishandwerkerschaft auf der größten Verbrauchermesse Süddeutschlands vertreten. Die Handwerkergalerie auf der afa 2015 zeigt den Besuchern die ganze Vielfalt deutscher Handwerksleistungen auf. Die Galerie steht unter dem Motto „Handwerk, ein bedeutender Wirtschaftsfaktor – modern, innovativ und facettenreich“. Die Sonderschau des Handwerks ist seit vielen Jahren ein beliebter Anziehungspunkt der afa. Sie bietet einzigartige Blicke hinter die Kulissen der traditionsreichen Handwerksberufe. Das schwäbische Handwerk vermittelt auf der afa seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Zusätzlich zur Ausstellung an den Ständen bietet die Kreishandwerkerschaft im Laufe der afa unterschiedlichste Aktionen auf der Forumsfläche an.
Vom Bäcker bis Kachelofenbauer: Handwerkergalerie zeigt sich bunt und facettenreich
Die Bäcker und Fleischer zeigen anhand je einer gläsernen Werkstätte, wie ihre Köstlichkeiten hergestellt werden. Diese können dann auch direkt am Stand verzehrt werden. Die Innung für Elektro- und Informationstechnik Augsburg hat einen Gemeinschaftsstand mit der LEW. Hier informiert sie die Besucher über Wärmepumpen und Elektromobilität. Die Kachelofen- und Luftheizungsbauer-Innung präsentiert die modernsten Modelle der beliebten Kachelöfen. Diese Schmuckstücke sorgen mit nachwachsender Energie für behagliche Wärme. Die Kaminkehrer-Innung Schwaben bietet eine Brandschutzberatung an. Gleichzeitig gibt sie Auskünfte über die neuesten Vorschriften bei Holzfeuerung.
Handwerk zeigt alles rund ums Wohnen und Heizen sowie die aktuellsten Modetrends
Die Innung Metall Augsburg informiert die Messebesuchern rund um die Edelstahlbearbeitung. Sie zeigt Arbeiten der Feinwerkmechaniker und Metallbauer. Dazu gehören unter anderem Metalltreppen, Geländer und exklusiv gebaute Möbel in Verbindung mit Holz. Die Innung Parkett und Fußbodentechnik präsentiert hingegen Muster von Parkettböden aus einer Vielzahl von Hölzern. Außerdem zeigen die Sanitär- und Heizungs-Innung die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Heizen und Wohnen. Vom Holz- oder Pelletskessel über ein Mikro-Blockheizkraftwerk und Brennwertheizkessel für Öl und Gas bis hin zu Trends fürs Badezimmer: Hier bleibt keine Frage offen. Die Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg bietet daneben Informationen zur energetischen Wohnhaussanierung und dem Holzausbau an. Um das vielfältige Angebot abzurunden, zeigt die Kürschner-Innung Schwaben ihre individuellen Kreationen rund um die moderne Pelletsverarbeitung. Zusätzlich präsentiert die Maßschneiderei-Innung Augsburg und Nordschwaben auf der afa ihre individuellen Kreationen und aktuellsten Modetrends.
Kreishandwerkerschaft begeistert auch Sportfans
Am Eröffnungswochenende hatte die Kreishandwerkerschaft Augsburg für alle Sportfans zusätzlich ein besonders Programm organisiert: Am Sonntag fand eine Autogrammstunde mit Duanne Moser, Sportmanager des Augsburger Eishockey Vereins, statt. Zusätzlich konnten Fans des FC Augsburg am darauffolgenden Montag gemeinsam mit Profifußballer Sascha Mölders die Grillsaison eröffnen. Eine Verbindung zwischen Wirtschaft und Sport sieht die Kreishandwerkerschaft durchaus: Denn ebenso wie das Handwerk steht der Profisport für eine starke Region Bayerisch-Schwaben.
Die Bilder zum Eröffnungswochenende der afa 2015 sehen Sie hier.