B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SJR Augsburg erhält Auszeichnung für das Modular Festival
Bayerischer Popkulturpreis 2018

SJR Augsburg erhält Auszeichnung für das Modular Festival

Die Verantwortlichen des Festivals bei der Preisverleihung. Foto: Antonia Konstanciak - SJR

Der Stadtjugendring Augsburg veranstaltet 2019 das Modular Festival bereits zum zehnten Mal. Nun wurde das Augsburger Jugendfestival mit dem bayerischen Popkulturpreis 2018 ausgezeichnet.

Im Rahmen einer Feierstunde im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks (BR) erhielt der Stadtjugendring Augsburg (SJR) für das jährlich stattfindende Modular Festival den Bayerischen Popkulturpreis 2018 (ehemals Rockpreis PICK UP) in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Preis für Nachhaltigkeit

Das Modular Festival erhielt auf Vorschlag der Augsburger Popkulturbeauftragten Barbara Friedrichs den seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis. In der Kategorie Nachhaltigkeit wurde das 2019 zum zehnten Mal stattfindende größte schwäbische Festival für seine jugend- und popkulturelle Arbeit geehrt.

Aushängeschild für Jugend- und Popkultur

Das vom SJR veranstaltete Modular Festival zeichne sich laut Jury vor allem durch Kontinuität, die vielfältige Programmqualität und die Mitarbeit einer hohen Zahl an jugendlichen Ehrenamtlichen aus. Damit sei das Festival ein Aushängeschild für Jugend- und Popkultur. Ebenfalls wurde gelobt, dass Themen, wie Nachhaltigkeit, Müll-Trennung und -Vermeidung und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen eine große Rolle beim Modular Festival spielen.

Einzigartiges Festivalkonzept

Besonders SJR-Vorsitzender Franz Schenck freut sich über die Auszeichnung: „Diese Ehrung zeigt, dass sich Kontinuität auszahlt und dass wir in Augsburg gute Arbeit machen. Dass dieses einzigartige Festivalkonzept dadurch bayernweit Anerkennung findet, freut mich ganz besonders.“

Verwendung des Preisgeldes

Den mit 2.000 Euro dotierten Preis will der SJR in sein kürzlich vorgestelltes Jugendpartizipationskonzept investieren. „Schon beim Modular Festival geht es uns um die aktive Teilhabe, Mitbestimmung und Mitwirkung von Jugendlichen. Mit dem Preisgeld wollen wir die Partizipation Jugendlicher auch auf politischer Ebene ausbauen“, ergänzt Schenck.

Preiskategorien

Der Bayerische Popkulturpreis wurde 2018 in den vier Kategorien Nachhaltigkeit, Inklusion, Innovation und erstmals "Bester Club" verliehen. Den Preis im Bereich der Inklusion bekommen die Initiatoren von PLUG IN BEATS – Munich’s First (Smart)phone Party, die laut Jury zeigt, wie Musik und Tanz Grenzen überwinden können. 

Weitere Preisträger 

Als innovativstes Projekt wählte die Jury die Wanderbühne e.V. aus Mittelfranken, die vor allem in der Region kulturelle Aufbauarbeit leistet. Den Preis als bester Club erhält der von der Schließung bedrohte Club Bogaloo aus Pfarrkirchen in Niederbayern.

Über den Bayerischen Popkulturpreis 2018

Public Private Partner sind BAYERN 3 und München Ticket GmbH, welche erstmals die Dotierung für den Club-Preis übernommen hat. Träger ist weiterhin der Verband für  Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert den Bayerische Popkulturpreis seit 2017. Die Preise sind jeweils mit 2.000 Euro dotiert. Als Jury fungierten zahlreiche Experten aus Musikwirtschaft und Medien sowie Landtagsabgeordnete von CSU, Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler.

Artikel zum gleichen Thema