Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Gemeinsam mit der „Nacht der 1.000 Lichter“ findet die Shopping-Night 2015 in Augsburg statt. Am Freitag, den 27. November, öffnen die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen bis 24 Uhr. Die City Initiative Augsburg e.V. (CIA) freut sich auf einen gut frequentierten Innenstadtbereich in der Vorweihnachtszeit.
„Besonders das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel extrem wichtig“
„In der Shopping-Night werden im Generellen sehr gute Umsätze gemacht“, betont Heinz Stinglwagner Geschäftsführer der CIA. „Besonders das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel extrem wichtig.“ Deshalb wird die gesamte Augsburger Innenstadt am 27. November die Ladenöffnungszeiten bis 24 Uhr verlängern. Dabei beschränkt sich die Shopping-Night auf die Augsburger City, sowie auf den südöstlich angrenzenden Bereich Vogeltorplatz/Willy-Brandt-Platz.
Der gesamte Innenstadtbereich beteiligt sich an der Shopping-Night
Auch die „City-Galerie“ lässt sich das zusätzliche Geschäft der Shopping-Night nicht entgehen und öffnet ihre Türen bis 24 Uhr. Außerdem nehmen die Geschäfte und Gastronomiebetriebe am Hauptbahnhof und der Bahnhofstraße teil. Selbiges gilt für die Halderstraße bis Frölich- und Stettenstraße. Auch die Jakobervorstadt bis zum Jakobertor verlängern für den Abend ihre Öffnungszeiten.
Stadt Augsburg hofft auf einen großen Besucherstrom
Ein zusätzlicher Anziehungspunkt in der Augsburger Innenstadt wird an diesem Abend außerdem eine Neueröffnung sein. Denn passend zur Shopping-Night öffnet an diesem Abend die neue Schuh Schmid Filiale im ehemaligen Galeria Kaufhof-Gebäude ihre Türen. Für die Eröffnung sind im neuen Schuh Schmid einige Aktionen geplant. Damit kann die Stadt Augsburg auf zahlreiche Gäste aus Augsburg und dem Umland hoffen. „Voll wird es auf jeden Fall“, zeigt sich Johannes Althammer, Vorsitzender des Altstadtvereins, zuversichtlich.
swa verdichten zur Shopping-Night den Fahrplan
Außerdem bieten die Stadtwerke Augsburg (swa) für den Abend einen angepassten Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel an. So werden sowohl Straßenbahnen als auch die Buslinien 44 und 45 auf einen engeren Takt verdichtet werden. Außerdem sollen die öffentlichen Verkehrsmittel länger unterwegs sein. Damit soll sichergestellt werden, dass die Gäste auch nachts mit Bus und Straßenbahn nach Hause fahren können. Um 00:30 Uhr wird die die letzte Straßenbahn am Königsplatz abfahren. Für einen späteren Heimweg sind die Nachtbusse unterwegs.