B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL Group spendet vierstelligen Betrag an den Bunten Kreis
SGL CARBON SE

SGL Group spendet vierstelligen Betrag an den Bunten Kreis

Beim SGL Familientag in Meitingen. Foto: SGL CARBON SE
Beim SGL Familientag in Meitingen. Foto: SGL CARBON SE

Mitarbeiter der SGL Group haben Ende Juni Spenden für den gemeinnützigen Verein „Der Bunte Kreis e.V.“ zusammen getragen. Bei dieser Aktion im Rahmen des unternehmensinternen Familientages am Standort Meitingen kamen so rund 2.500 Euro zusammen.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Rund 90 Kuchen wurden von den Mitarbeitern der SGL Group gebacken und am Familientag erfolgreich verkauft. Die eingenommene Erlössumme wurde dann durch die SGL Group – The Carbon Company – aufgerundet. Standortleiter Dr. Markus Partik konnte so symbolisch einen Scheck über 2.500 Euro an Cornelia Spilger übergeben. Die Vertreterin der sozialen Einrichtung in Augsburg freute sich sehr über die Spende.

„Unser Werk sehen und erleben“

Unter diesem Motto fand am 25. Juni der Familientag der SGL Group am Standort Meitingen mit Mitarbeitern und Familien statt. Die rund 5.000 Teilnehmer konnten dabei Einblicke in die Produktionsabläufe und einzelne Produkte der SGL Group erhalten. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch zweier Spieler des FC Augsburg. Tobias Werner und Halil Altintop statteten dem Unternehmen in diesem Rahmen einen Besuch ab.

Die soziale Einrichtung „Der Bunte Kreis e.V.“

Erst kürzlich erhielt der Bunte Kreis Augsburg den Sonderpreis „Soziale Einrichtung“ des Bayerischen Gründerpreises. Mit seinen erfolgreichen Nachsorge- und Hilfsangeboten unterstützt die Augsburger Einrichtung bereits seit 25 Jahren Familien mit schwerkranken Kindern in Bayerisch-Schwaben. Inzwischen arbeiten auch andere Einrichtungen in ganz Deutschland nach dem Vorbild des Augsburger Nachsorge-Modells. Diese nachhaltige Arbeit überzeugte auch die Jury des Bayerischen Gründerpreises.

Therapiezentrum Ziegelhof zentraler Baustein des Bunten Kreises

Das Therapiezentrum feierte vor rund einem Jahr seine Eröffnung. Mit der tiergestützten Therapie ist es eine wichtige Anlaufstelle für chronisch kranke Kinder und ihre Familien. Pferde, Esel, Schafe, Alpakas, Hunde und Kaninchen helfen dabei, die Kinder gezielt psychisch, physisch und sozial zu fördern. So entstand am Ziegelhof auch ein Inklusionsprojekt und bietet jungen Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz und eine Wohnmöglichkeit. Die Spende der SGL kommt auch diesem Projekt zugute.

Artikel zum gleichen Thema