B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Schöffel ist nachhaltigstes Familienunternehmen Bayerns
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V. | Schöffel Sportbekleidung GmbH

Schöffel ist nachhaltigstes Familienunternehmen Bayerns

Peter Schöffel (Mitte) mit Maxi Sarwas und Laudatorin Dr. Konstanze Koepff-Röhrs. Foto: Kai Schlender
Peter Schöffel (Mitte) mit Maxi Sarwas und Laudatorin Dr. Konstanze Koepff-Röhrs. Foto: Kai Schlender

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind Schlagworte die immer mehr Unternehmen beschäftigen. Schon viele setzen sich bewusst für nachhaltiges und umweltschonendes Wirtschaften ein – so auch die Schöffel Sportbekleidung GmbH. Das Familienunternehmen aus Schwabmünchen wurde für sein besonderes Engagement ausgezeichnet.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Jedes Jahr sucht der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER das Bayerische Familienunternehmen des Jahres. In der Kategorie Nachhaltigkeit wurde dieses Mal die Schöffel Sportbekleidung GmbH mit Sitz in Schwabmünchen für ihr Engagement ausgezeichnet.

„Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre“

Den Preis nahm Geschäftsführer Peter Schöffel persönlich entgegen. „Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und wir freuen uns sehr darüber“, betonte er im Rahmen des Bayerischen Familienunternehmer-Kongresses in Kolbermoor bei Rosenheim. Das Unternehmen beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter und blickt bereits auf eine über 200-jährige Firmengeschichte zurück. Damit gehört Schöffel zu den ältesten Familienunternehmen Bayerns und weltweit. Peter Schöffel leitet das Unternehmen bereits in siebter Generation.

Schöffel will noch nachhaltiger werden

Die Jury hob besonders die soziale und ökologische Verantwortung, die Schöffel in die Produktionsprozesse einbinde, hervor. Das Unternehmen sei eines der wenigen in seinem Sektor, das noch eigene Schneider ausbildet. Außerdem lässt Schöffel die gesamte Kollektion am Firmensitz in Schwabmünchen entwerfen. Die Entwickler verfolgen dabei das Ziel, ab 2020 nur noch Kollektionen auf den Markt zu bringen, die frei von poly- und perfluorierten Chemikalien sind. Dieses Vorhaben sei Ausdruck des nachhaltigen Handelns des Unternehmens.

„Wir sind stolz darauf, einer der größten Arbeitgeber in unserer Heimatregion zu sein“

Doch dem Unternehmen liegt nicht nur die Umwelt und nachhaltiges Wirtschaften am Herzen. Auch die Region profitiert von Familienunternehmen wie Schöffel. Das Unternehmen entwickelt seine Kollektionen vom Design bis zur Serienreife am Hauptsitz in Schwabmünchen. Auf die Frage, was Schöffel mit Schwaben verbinde antwortete der Geschäftsführer im B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN 101-Köpfe-Interview: „Heimat, Tradition und Zukunft. Wir sind stolz darauf, einer der größten Arbeitgeber in unserer Heimatregion zu sein und Bayerisch-Schwaben weltweit vertreten zu dürfen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema