Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die A3 Roadshow ist eine multimediale Präsentation über den Wirtschaftsraum Augsburg. Ihren Auftakt gab die A3 Roadshow in der Zentrale der Kreissparkasse Augsburg. Derzeit macht die A3 Roadshow eine Tournee durch die Region. Auch in Gersthofen war die A3 Roadshow schon zu Gast. Nun ist die sie in Schwabmünchen angekommen. In der dortigen Filiale der Kreissparkasse Augsburg ist die A3 Roadshow noch bis zum 2. Mai zu sehen.
Darum geht’s bei der A3 Roadshow
Noch bis Anfang Mai wird die Wander-Ausstellung den interessierten Sparkassen-Kunden über die Gewerbe-Immobilienlandschaft informieren. Ziel der A3 Roadshow ist es, die Innovations-Kraft des Wirtschafts-Raum Augsburg zu veranschaulichen. Auch soll gezeigt werden, wie groß der Erfindungs-Reichtum in der Region ist. In insgesamt sechs Monitor- Stelen laufen Präsentationen zu den wirtschaftlichen Kompetenzthemen der Region. Hierbei geht es von Umwelt-Technologie bis hin zu Aerospace und Leichtbau.
Wirtschaftsraum Augsburg - eine Erfolgs-Geschichte
Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein Standort, der von Erfindergeist, High-Tech und Innovationen geprägt ist. Dank zahlreicher Akteure wird diese Tradition in vielen Bereichen bis heute fortgesetzt. Dazu tragen innovative Start-Ups genauso wie solide Mittelständler bei. Nicht zu vergessen die zahlreichen Global Player des Wirtschaftsraum Augsburg. Der Wirtschaftsraum verfügt über Kompetenz in Forschung und Entwicklung. Dies liegt auch daran, dass vielfältige, qualitativ hochwertige Ausbildungs- und Studiengänge direkt vor Ort sind.
Wichtige Augsburger Innovationen
Oft kamen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Innovationen, die die Welt veränderten. Man braucht nur an den Dieselmotor zu denken. Oder den ersten einsatzfähigen Düsenjet, der erste Stratosphärenflug, das U-Boot und das erste Luftschiff. Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Der Wirtschaftsraum Augsburg ist eine Erfolgsgeschichte, die erzählt gehört. Hinzu kommend bietet die A3 Roadshow detaillierte Darstellungen der hiesigen Kernkompetenzen. Diese befinden sich in Aerospace & Faserverbund-Technologie und Mechatronik & Automation. Aber auch in der Umwelt-Technologie und Informations- und Kommunikations-Technologie. Und last but not least in Forst & Holz.