Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei Systemlöser Erhardt+Leimer setzt man auf Kompetenz aus dem eigenen Haus. Ab Anfang September gehen 27 neue Azubis und Dualstudenten an den Start. Das Interesse der Jugendlichen an dem Unternehmen ist groß. Momentan bildet Erhardt+Leimer zusammen mit seiner Niederlassung in Pfersee, der Erhardt+Leimer Elektroanlagen GmbH, über 80 junge Menschen aus. Damit gehört das Unternehmen zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Augsburger Region. Schon seit jeher bemüht sich E+L um ein großes Engagement in diesem Bereich.
Die Auswahl ist groß
Das Ausbildungsangebot von E+L ist vielfältig und von hochwertiger Qualität. Feinwerkmechaniker, Systemelektroniker und Industriekaufleute werden im Hauptsitz des Unternehmens in Leitershofen ausgebildet. Dort gibt es auch jedes Jahr zwei Plätze für Dualstudenten in den Fächern Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. In der Niederlassung in Pfersse werden die Auszubildenden zu Elektronikern für Energie- und Gebäudetechnik sowie Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik ausgebildet.
Von einseitiger Ausbildung keine Spur
Die Azubis bekommen während ihrer Ausbildung die Chance, auch praktische Erfahrung zu sammeln. Dabei durchlaufen sie die verschiedenen Fachabteilungen und lernen die Firma aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Darüber Hinaus werden die gewerblichen Azubis im ersten Lehrjahr in der firmeninternen Lehrwerkstadt ausgebildet. Auf diese Weise können sie optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet werden. Darüber hinaus erwerben sie sich auch die besten Perspektiven für ihre berufliche Laufbahn.
Einer der besten Ausbildungsbetriebe in Schwaben
E+L gehört zu den größten und renommiertesten Ausbildern in Schwaben. Schon seit über 50 Jahren ist unter den Innungsbesten bei der jährlichen Gesellenprüfung oder IHK Schwaben mindestens ein Azubi des Unternehmens ganz vorne mit dabei. Außerdem wurde der Systemlöser aus Leitershofen Ende 2012 als „bester Ausbildungsbetrieb im Maschinenbau“ von der Handwerkskammer Augsburg ausgezeichnet. Mit solchen Qualifikationen können die neuen Auszubildenden einer erfolgreichen Zukunft entgegen blicken.