Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Christian Gulden, Geschäftsführer pd.Media Sales und Mitglied im Steuerungskreis Nachhaltigkeit der Presse-Druck- und Verlags-GmbH: „Nachhaltigkeit wird in unserer Mediengruppe künftig eine noch größere Rolle spielen – nicht nur, um unserer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden, sondern auch, um die Grundlage unseres Geschäfts für die Zukunft zu sichern. Wir freuen uns sehr, beim Klimapakt Augsburger Wirtschaft als Kooperationspartner mitzuwirken und uns gemeinsam dem wichtigen Thema Klimaschutz in unserer Heimat anzunehmen.“
Dr. Wolfgang Hübschle, Augsburgs Wirtschaftsreferent: „Wir freuen uns sehr, dass ein so großer Player der Stadt Augsburg unserem Blue City Klimapakt beitritt. Dies ist ein weiterer wichtiger Beitrag für unser Netzwerk, welches vor allem durch den aktiven Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern profitiert. Daher sage ich herzlich willkommen Presse-Druck und Verlags-GmbH und rufe sehr gerne zu weiteren Beitritten in unser Netzwerk auf! Weder die Größe des Unternehmens noch die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen spielen für den Beitritt eine Rolle, das Commitment und der Wille sich aktiv auf den Weg zu begeben sind entscheidend. Denn nur gemeinsam können wir unsere Klimaschutzziele erreichen.“
Der Klimapakt ist Teil des Augsburger Blue City Klimaschutzprogramms. Über das Programm wird angestrebt, die Stadt Augsburg bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Der Blue City Klimapakt möchte hier seinen Beitrag leisten und Unternehmen motivieren, schon vor 2040, wie im Bayerischen Klimaschutzgesetz festgelegt, klimaneutral zu werden. Um den fortschreitenden Klimawandel bestmöglich einzudämmen, ist es entscheidend, auch Unternehmen in die Verantwortung zu nehmen. In Augsburg entsteht knapp die Hälfte aller Treibhausgasemissionen durch Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Deshalb ist es so wichtig, Unternehmerinnen und Unternehmer der Region miteinander zu vernetzen und gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten.
Durch das stetig wachsende Netzwerk – derzeit besteht der Blue City Klimapakt aus über 50 Unternehmen – haben teilnehmende Unternehmen die Möglichkeit zu kontinuierlichem Erfahrungsaustausch sowie Unterstützung bei der Umsetzung zielführender Ideen und Maßnahmen. Durch die Zusammenarbeit setzen sich die Firmen aktiv für die Region ein und tragen damit zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Augsburg bei.
Weitere Informationen finden Sie unter Blue City – Klimapakt Augsburger Wirtschaft.