Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Aufsichtsrat von Premium AEROTEC verkündete heute, dass Dr. Jens Walla mit sofortiger Wirkung als Mitglied der Geschäftsführung bestellt wurde. Der 55-jährige übernimmt damit nun offiziell die Leitung des Operations-Bereichs.
Walla seit 1. Juli kommissarisch tätig
„Ich freue mich, dass wir Jens Walla nun dauerhaft als Leiter Operations installieren konnten“, erklärte Dr. Thomas Ehm, der Vorsitzende der Geschäftsführung. „Er hat diese anspruchsvolle Aufgabe in den vergangenen Monaten bereits mit vollem Einsatz erfüllt.“ Walle hatte das Amt bereits seit dem Ausscheiden seines Vorgängers Andreas Fehring zum 1. Juli kommissarisch geführt. Fehring trat sein Amt zum 1. August 2014 an und war damit knapp zwei Jahre in dieser Position tätig.
Von Stade nach Augsburg: Walla seit Anfang des Jahres in der Fuggerstadt
Jens Walla ist seit Februar 2016 bei Premium AEROTEC tätig. Er leitete bisher den Bereich Central Operations. Vor seinem Wechsel zu Premium AEROTEC war er Werk- und Standortleiter an unterschiedlichen Airbus-Standorten. Zuletzt war Walla acht Jahre lang am Standort Stade tätig. Jens Walla schloss sein Physikstudium an der Universität Bremen 1985 mit einem Diplom ab und promovierte anschließend im Fach Werkstoffwissenschaften.
Premium AEROTEC bekennt sich klar zum Standort Augsburg
Premium AEROTEC investiert derzeit stark in das Werk in Augsburg. So wird die bestehende Fertigungshalle in unmittelbarer Nachbarschaft zur WWK ARENA momentan erweitert. Der symbolische Spatenstich für das Projekt fand am 19. Mai 2016 statt. Mit diesem Schritt setzt Premium AEROTECzum 100-jährigen Jubiläum des Flugzeugbaus in Augsburg ein starkes Zeichen für die Zukunft. Denn der Luftfahrtstandort Augsburg war stets dem Leichtbaugedanken verbunden. Dies führt Premium AEROTEC nun mit der Investition in die A350-Fertigung fort.
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlenstofffaserverbund-Flugzeugstrukturen. Das Unternehmen hat Fertigungsstätten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov.