B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Portrait Anton Fischer. Imker aus Leidenschaft
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Blickpunkt #Kommunalwahl2014

Portrait Anton Fischer. Imker aus Leidenschaft

© Anton Fischer
© Anton Fischer

In unserer B4B SCHWABEN Serie "Kurzportraits BGM-Kandidaten" stellen wir Ihnen jeden Tag einen Kandidaten vor. Anton Fischer probierte sich zunächst in seinen jungen Jahren als Elektriker, strebte jedoch schon bald Höheres an und studierte Rechtswissenschaften. Als nächstes möchte der parteifreie Diedorfer in das Bürgermeisteramt. Als Mitglied im Bau- und Umweltausschuss bringt er bereits kommunalpolitische Erfahrung mit.


Anton Fischer

Beruf: Rechtsanwalt
Unternehmen: Kanzlei Anton Fischer
Partei: Freie Wähler
Wahlbezirk: Diedorf




B4B SCHWABEN: Welche Hobbys haben Sie?
Fischer:
Ich habe sehr viel Freude an meiner hobbymäßigen Imkerei. Die Betreuung von mittlerweile 7 Bienenvölkern ist gerade in den Sommermonaten eine ziemliche Herausforderung. Ansonsten beschäftige ich mich mit sportlichem Bogenschießen und mit Wassersport wie Segeln, Kanu oder Kajak fahren.

B4B SCHWABEN: Wie verbringen Sie gerne Ihre Freizeit?
Fischer:
Meine Freizeit nutze ich für die Beschäftigung mit meinen Hobbys und sehr gerne auch für die Bewegung in der heimischen Natur.

B4B SCHWABEN: Was machen Sie als erstes, wenn Sie nach der Arbeit nach Hause kommen?
Fischer:
Zusammen mit meiner Lebensgefährtin Kochen und Essen.

B4B SCHWABEN: Welcher ist Ihr Lieblingsfilm?
Fischer:
Der Naturdokumentarfilm „Unsere Erde“ aus dem Jahr 2007 und „More than honey“.

B4B SCHWABEN: Welche ist Ihre wichtigste Persönlichkeit aus Schwaben?
Fischer:
Rudolf Diesel und Bert Brecht.

B4B SCHWABEN: Wenn Sie sich jetzt Ihre Traumfirma bauen könnten, was würden Sie verkaufen?
Fischer:
Ordnung und Recht für Jedermann.

B4B SCHWABEN: Wo gehen Sie gerne einkaufen?
Fischer:
Im Alnatura SuperNaturMarkt.

B4B SCHWABEN: Angenommen, Konrad Adenauer stünde neben Ihnen. Was würden Sie ihn fragen?
Fischer:
Gab es zu Hans Globke, dem Autor der sog. Nürnberger Rassengesetzte, den Sie als Bundeskanzler zum engsten Berater und Staatssekretär beriefen, wirklich keine bessere Alternative?

B4B SCHWABEN: Welche politische Persönlichkeit würden Sie gerne kennenlernen?
Fischer:
Die Wirtschaftswissenschaftlerin und Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert.

B4B SCHWABEN: Was raten Sie Ihren Konkurrenten?
Fischer:
Fairness und Gelassenheit.

B4B SCHWABEN: Beschreiben Sie Ihren Wahlkampf mit drei Worten
Fischer:
Parteifrei, sachlich, qualifiziert.

B4B SCHWABEN: Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Fischer:
Ich will Bürgermeister werden, weil mir die Zukunft unserer liebenswerten Marktgemeinde Diedorf am Herzen liegt und es mir Freude macht, Menschen zu begegnen und mich ihrer Wünsche und Sorgen anzunehmen. Aufgrund meines kommunalpolitischen Engagements weiß ich, wie wichtig das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema