Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Oberbürgermeister Dieter Reiter hob in seiner Festrede hervor: „Es ist eines meiner wichtigsten Anliegen, mit Nachdruck dafür zu sorgen, dass in München bezahlbare Wohnungen erhalten und neue gebaut werden. Dabei ist Baumkirchen-Mitte inzwischen eines der wichtigsten städtebaulichen Entwicklungsprojekte in Berg am Laim. Hier kann ein urbanes und hochwertiges Stadtquartier mit einer attraktiven Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Grünflächen und entsprechender Infrastruktur errichtet werden.“
Fertigstellung für Sommer 2016 geplant
Der erste Bauabschnitt WA 1 umfasst insgesamt 170 Eigentumswohnungen. Zur Grundsteinlegung waren bereits rund 50 Prozent der Wohnungen verkauft. Die Architektur für den ersten Bauabschnitt stammt aus der Feder des renommierten und mehrfach prämierten Wiener Büros Delugan Meissl Associated Architects und zeichnet sich sowohl durch die modernen und durchdachten Grundrisse als auch durch die elegante Fassade aus. Einmalig sind zudem die großzügigen Dachgärten, die teils gemeinschaftlich und teils exklusiv nutzbar sind und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bis zum Alpenpanorama ermöglichen. Die Fertigstellung – und damit auch der Einzug der ersten – ist für Sommer 2016 vorgesehen.
Vertriebsstart für „WA 2“ beginnt noch 2014
CA Immo und PATRIZIA entwickeln das Quartier Baumkirchen Mitte gemeinsam. Bereits im vierten Quartal dieses Jahres planen die Unternehmen den offiziellen Vertriebsstart für den zweiten Bauabschnitt „WA 2“ mit rund 144 Wohnungen. Die Architektur für diesen Bauabschnitt stammt von Robert Meyer Architekten aus München. Auch die Planungen für das rund 60 Meter hohe Büro- und Wohngebäude sind weit vorangeschritten. Die Vermarktung für das von UN Studio (Amsterdam) entworfene Gebäude wird ebenfalls noch in diesem Jahr starten. Das Gebäude umfasst insgesamt rund 18.500 Quadratmetern Geschossfläche darauf entfallen für die Büronutzung etwa 12.500 Quadratmeter.
Bauprojekt bleibt grün
Prägend für das Quartier Baumkirchen Mitte ist neben den unverwechselbaren, organisch anmutenden Gebäudekörpern, der sehr hohe Grünanteil. So werden nur gut 50 Prozent des Gesamtareals bebaut, die restliche Fläche bleibt als ökologische Vorrangfläche erhalten und wird als Landschaftspark gestaltet. Der Landschaftspark wird auf speziell angelegten Stegen für die Bewohner des Quartiers und die Nachbarschaft zu einem in München einzigartigen innerstädtischen Naturerlebnis. Doch auch der bebaute Teil des Geländes besticht durch seinen hohen Grünflächenanteil – selbst die Dächer der Gebäude sind als Dachgärten von den künftigen Bewohnern nutzbar.