Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das von PATRIZIA zu betreuende Immobilienvermögen hat sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf rund 13,3 Milliarden Euro erhöht. „Dabei wachsen wir gleichermaßen in Skandinavien, Großbritannien, Benelux genauso wie in Deutschland“, sagt Wolfgang Egger, Vorstandsvorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG. „Mit unserer einzigartigen Aufstellung geben wir institutionellen Investoren die Möglichkeit, europaweit in unterschiedlichen regionalen Immobilienmärkten in sämtliche Nutzungsarten zu investieren.“ So hat sich in den vergangenen Jahren die Zahl der bei PATRIZIA investierten institutionellen Anleger kontinuierlich auf mehr als 150 erhöht.
Mitarbeiter und Umsätze steigen
Das operative Vorsteuerergebnis als zentrale Steuerungsgröße im Konzern erhöhte sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18,3 Prozent auf 21,5 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) der ersten sechs Monate 2014 betrug 9,5 Millionen Euro und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 21,1 Prozent (1. Halbjahr 2013: 7,8 Millionen Euro). Auch die Finanzsituation des Konzerns konnte weiter verbessert werden. Die Eigenkapitalquote stieg um 5,5 Prozentpunkte auf 47,2 Prozent. Bis Ende 2015 soll die Zielgröße 80 bis 90 Prozent erreicht sein. Die Zahl der Mitarbeiter lag zum 30. Juni 2014 bei 727 Mitarbeitern und erhöhte sich damit gegenüber dem Jahresende um 2,1 Prozent.
Europäischer Expansionskurs wird fortgesetzt
Im 1. Halbjahr 2014 wurde mit der Unterzeichnung des Vertrags über den Kauf des hessischen Gewerbeimmobilienportfolios „Leo I“ ein weiterer wichtiger Meilenstein realisiert. Das Portfolio umfasst insgesamt 18 Bürogebäude, die langfristig an das Bundesland Hessen vermietet sind und einen Verkehrswert von rund 1 Milliarde Euro haben. Darüber hinaus wurde der europäische Expansionskurs mit der Gründung von Niederlassungen in Amsterdam und Helsinki fortgesetzt. So gelang in den Niederlanden für ein Co-Investment die Übernahme eines Wohnungsportfolios mit rund 5.500 Wohnungen für 578 Millionen Euro.
PATRIZIA erwirbt Immobilien im Wert von 200 Millionen Euro
Im Berichtszeitraum gingen Immobilien im Wert von rund 200 Millionen Euro auf die Fonds der beiden deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaften der PATRIZIA über. 60 Prozent dieser Fondsinvestments fanden außerhalb Deutschlands statt, vornehmlich im Gewerbeimmobiliensektor. „50 Prozent unseres für 2014 geplanten operativen Ergebnisses fließt uns erst im vierten Quartal zu“, sagt Egger. „Von daher befinden wir uns auf sehr gutem Weg, unsere Ergebnisprognose von 50 Millionen Euro für 2014 zu erfüllen. Sowohl durch den Ankauf des „Leo I“-Portfolios als auch mit dem jüngsten Erwerb des niederländischen Portfolios hat PATRIZIA hierfür eine solide Basis geschaffen. Unser Wachstum liegt wie seit Jahren voll im Plan. Zum Jahresende 2014 werden wir unsere Assets under Management wie vorgesehen um rund 2 Milliarden Euro steigern.“