B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
OHRIS-Zertifizierung für MAN Diesel & Turbo
MAN Diesel & Turbo SE

OHRIS-Zertifizierung für MAN Diesel & Turbo

Dr. René Umlauft, Christine Haderthauer, Kim Andres, OHRIS-Projektleiter bei MAN Diesel & Turbo. Foto: MAN
Dr. René Umlauft, Christine Haderthauer, Kim Andres, OHRIS-Projektleiter bei MAN Diesel & Turbo. Foto: MAN

Wo Menschen und Maschinen zusammen arbeiten, sind Arbeitsunfälle nicht auszuschließen. Für die MAN Diesel & Turbo soll das jedoch trotz der vielen Unfallmöglichkeiten nicht an der Tagesordnung stehen. Denn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stehen für den Betrieb an erster Stelle. 

Um jegliche Arbeitsunfälle zu vermeiden, setzt die MAN Diesel & Turbo seit einem Jahr ein Managementsystem für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit nach dem OHRIS-Konzept (Occupational Health- and Risk-Managementsystem)  ein. Das Gewerbeaufsichtsamt überprüfte die inhaltlichen Anforderungen und bestätigte diese in vollem Umfang. Für diesen vorbildlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz am Standort Augsburg wurde der MAN Diesel 6 Turbo erstmals das OHRIS-Zertifikat verliehen. Bayerns Arbeitsministerin Christine Haderthauer übergab die Zertifizierung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen am 25. Juni 2013 im Augsburger Werk.

Gesunde Mitarbeiter sind Schlüssel zum Erfolg

Arbeitsministerin Haderthauer weiß, dass gesunde Mitarbeiter der Schlüsselfaktor für gesunde Unternehmen sind. „Nur gesunde, aktive und motivierte Mitarbeiter führen Unternehmen zum Erfolg. Deshalb appelliere ich an alle Unternehmen, sich dem Vorbild von MAN Diesel & Turbo anzuschließen und in ihren Betrieben das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS einzuführen. Damit können sie Arbeitsunfälle vermeiden und den Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten nachhaltig verbessern“, so Haderthauer. „Qualifizierte Fachkräfte suchen sich außerdem ihren Arbeitsplatz zunehmend nach diesen Kriterien aus. Kein Unternehmen kann es sich mehr leisten, auf die Leistungsfähigkeit und leistungsbereitschaft qualifizierter Mitarbeiter zu verzichten.

Safety first

Auch Dr. René Umlauft, Vorstandssprecher der MAN Diesel & Turbo weiß den Stellenwert von Arbeitsschutz ebenfalls zu schätzen. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu erhalten, ist für uns von größter Bedeutung und Teil unserer unternehmerischen Verantwortung. Zusätzlich steht Arbeitsschutz in engem Zusammenhang mit unserer Produkt- und Servicequalität. Aus diesen Gründen verfolgen wir den Grundsatz ‚Safety first – Sicherheit kommt zuerst‘.“ 

Artikel zum gleichen Thema