Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das Polizeipräsidium Schwaben Nord kann sich über einen neuen Vizepräsidenten freuen: Norbert Zink beginnt sein Amt zum 1. September 2014 und löst damit seinen Vorgänger Werner Strößner ab, der gleichzeitig zum Polizeipräsidium Schwaben Süd-West in Kempten wechselt. Bayerns Innenminister Joachim Hermann gab die Amtsübergabe bereits bekannt.
Großes Lob von Innenminister Joachim Hermann
Joachim Hermann hält große Stücke auf den neuen Vizepräsidenten Nobert Zink. „Zink verfügt über eine große Verwendungsbreite, was er in seinen bisherigen Funktionen bei der Schutzpolizei, im Innenministerium oder in der Ausbildung mehrfach unter Beweis gestellt hat“, lobt Hermann. „Er hat sich in allen ihm übertragenen Aufgaben stets sehr gut bewährt“, so Innenminister Hermann.
Norbert Zink kennt gesamtes Amtsgebiet durch langjährige Karriere im Polizeidienst
Zink kann bereits auf eine erfolgreiche lange Karriere bei der Polizei zurückblicken und hat damit einen guten Überblick über die gesamte Bayerische Polizei. Zuletzt war Norbert Zink im Innenministerium als Sachbereichsleiter im Referat „Einsatz der Polizei“ beschäftigt. „Nicht nur das macht ihn für die Verwendung als stellvertretender Leiter eines Polizeipräsidiums besonders geeignet. Auch durch seine Tätigkeit bei der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn, die er von September 2009 bis 2012 leitete, ist er mit der Region und dem nördlichen Schwaben gut vertraut“, weiß Joachim Hermann.
Vorgänger wechselt nach Kempten
Mit der Amtseinführung von Norbert Zink wird gleichzeitig die neue Vizepräsidentschaft von Werner Strößner eingeleitet, der zwar sein Amt als Vizepräsident behält, allerdings künftig dem Polizeipräsidium Schwaben Süd-West untersteht. Er ersetzt Jürgen Memel, der sich in den Ruhestand verabschiedet.