Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Ein halbes Jahr alt war der kürzlich verlegte Rasen in der SGL arena. Dieser muss nun komplett ausgetauscht werden. Denn der alte Rasen hatte seinen Bodenhaftung durch ausgebliebene Verwurzelung verloren – und wurde somit eine spielerische Herausforderung für die Augsburger Mannschaft und ihre Gegner. Vor allem beim Heimspiel gegen Leverkusen im März wurde nach dem Spiel über den Rasen diskutiert, denn: Die Spieler fanden auf dem Spielfeld kaum Halt mir ihren Stollen, die Folge waren zahlreiche Löcher im Rasen. Auch Trainer Markus Weinzierl gab zu, dass der Rasen sehr rutschig war. Der Grund war schon bald aufgeklärt: Ein Schädlingsbefall zerstörte die Graswurzeln, die Rasenfläche löste sich vom Boden ab.
Rollrasen wird komplett ausgetauscht
Mit dem neuen Rollrasen ist die Bondehaftung des Grases und damit der Spieler wieder gewährleistet. Der neue Rasen soll in den kommenden Tagen verlegt werden. Dabei setzt der FC Augsburg auf den gleichen Hersteller wie zuvor auch, der nahe der holländischen Grenze angesiedelt ist. Um die 100.000 Euro soll die grüne Neuanschaffung laut FCA kosten – sei für die neue Bundesligasaison aber dringend notwendig. Im Moment wird der Unterboden aufbereitet, damit in den nächsten Tagen die Tragschicht darauf platziert und anschließend der Rollrasen verlegt werden kann.
Rasen zum ersten Heimspiel fertig
Insgesamt werden knapp 8.000 Quadratmeter Rasen neu verlegt. Bis zum ersten Heimspiel am 29. August gegen Borussia Dortmund soll der neue Rasen verlegt und spielbereit sein.