B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Quantron hat einen neuen CSO berufen
Personalie

Quantron hat einen neuen CSO berufen

Reto Leutenegger ist der neue CSO von Quantron. Foto. Quantron
Reto Leutenegger ist der neue CSO von Quantron. Foto. Quantron

Das Gersthofer Unternehmen stellt sein Führungsteam neu auf. Denn Reto Leutenegger ist der neue CSO von Quantron. Das sind seine Pläne.

Die Quantron AG hat ihr Führungsteam mit Reto Leutenegger als Chief Sales Officer (CSO) verstärkt. Leutenegger, seit Januar 2023 als Managing Director des Tochterunternehmens Quantron Switzerland AG tätig, verantwortet als CSO den Vertrieb und den Roll-Out des innovativen Quantron-as-a-Service Konzepts der Quantron AG.

Weiterer Personalwechsel bei Quantron

Martin Lischka wechselte derweil innerhalb von Quantron in die Rolle des Director Global Product Management. Zuvor hatte er seit 2022 die Leitung der Marketing und Strategy Abteilung inne. In seiner neuen Position soll Lischka das globale Portfolio für BEV und FCEV LKW und Busse ausbauen. Dabei vereint er neben den Organisationseinheiten Product Strategy und Product Design auch das Product Marketing. Er möchte sich damit auf die globalen Kundenanforderungen fokussieren und die Vertriebsaktivitäten von Reto Leutenegger mit seinem Team unterstützen.

Die Leitung der Bereiche Marketing, Kommunikation und externe Angelegenheiten wurde von Jörg Zwilling als neuem Chief Marketing Officer (CMO) übernommen. Mit seiner Expertise in der Markenführung und Kommunikation will Zwilling die dynamische Entwicklung der Quantron AG mit neuen Impulsen im Marketing begleiten.

Weshalb strukturiert Quantron sein Führungsteam um?

Diese Änderungen auf Führungsebene sind entscheidende Schritte zur konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie von Quantron. Reto Leutenegger äußert sich dazu: „Das Jahr 2024 steht für die Quantron AG unter dem Motto ‚Time to Deliver‘. Dies bedeutet nicht nur die Auslieferung von Fahrzeugen an unsere Kunden, sondern auch die Etablierung des innovativen All Inclusive Angebots ‚Quantron-as-a-Service‘, bei dem der Kunde das Null-Emissionen-Fahrzeug samt Energie und relevanter digitaler Services aus einer Hand für einen Preis pro Kilometer erhält.”

Andreas Haller, Gründer und CEO der Quantron AG erläutetre: „Mit Reto Leutenegger konnten wir einen Pionier der klimafreundlichen Nutzfahrzeugtechnologie als CSO für die Quantron AG gewinnen. Seine Kompetenz in Vertrieb und Fahrzeugtechnologie passt perfekt zur dynamischen Entwicklung unseres Unternehmens. Ich gratuliere Martin Lischka und Jörg Zwilling zu ihren neuen Positionen. Wir haben uns für dieses Jahr hohe Ziele gesetzt und ich bin zuversichtlich, dass wir durch diese Umstrukturierungen bestens aufgestellt sind, um diese in den kommenden Monaten zu realisieren.“

Artikel zum gleichen Thema