B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neue Busse für die RBA Regionalbus Augsburg GmbH
RBA Regionalbus Augsburg GmbH

Neue Busse für die RBA Regionalbus Augsburg GmbH

Die RBA investiert in 22 neue Busse, Foto: RBA
Die RBA investiert in 22 neue Busse, Foto: RBA

Die RBA verjüngt sich. Insgesamt 22 neue Fahrzeuge, davon 6 von der MAN, 6 von Mercedes-Benz und 10 Irisbusse verjüngen die Busflotte der RBA.

Um den hohen Standard ihrer Busflotte zu erhalten und zu verbessern, investiert die RBA Regionalbus Augsburg GmbH dieses Jahr in 22 moderne Busse. Mit „Qualität auf der ganzen Linie“ will die RBA mit der Verjüngung der Busflotte den Qualitätsansprüchen ihrer Fahrgäste auch künftig Rechnung tragen.

RBA investiert kräftig in die Qualität

Die RBA befördert zusammen mit ihren Tochterfirmen jährlich etwa 26 Millionen Fahrgäste im öffentlichen Linienverkehr. Hierfür werden von der RBA und beauftragten Unternehmen etwa 600 Omnibusse eingesetzt. Die RBA investierte im Jahr 2011 in 22 neue Fahrzeuge, sechs der neuen RBa Busse kommen von der MAN, sechs weitere von Mercedes-Benz und zehn sind IRISBUSSE. Die Auslieferung der letzten Busse für die RBA erfolgte kurz vor Weihnachten.

Investitionen der RBA vom Freistaat Bayern gefördert

Die neuen RBA-Busse werden in den Regionen in und um Augsburg, Dillingen, Lindau und Ingolstadt im Linienverkehr eingesetzt. Das Gesamtinvestitionsvolumen in die Modernisierung des Fuhrparks liegt damit im Jahre 2011 bei rund 5,4 Mio. Euro. Der Freistaat Bayern beteiligt sich mit etwa 15 % an den Investitionen der RBA.

Neues Design für die Busse der RBA

Alle 22 Fahrzeuge der RBA präsentieren sich im neuen frischen Design. Das neue Erscheinungsbild der RBA, mit dem neuen Logo, soll die RBA unverwechselbar machen. Zusätzlich soll das neue Design einen größeren Wiedererkennungswert gewährleisten. Die modernen Linienbusse der RBA erfüllen alle Anforderungen an einen zukunftsorientierten Regionalbuslinienverkehr. Die Fahrzeuge sind maßgenau auf die Bedürfnisse der RBA Fahrgäste zugeschnitten. Die Niederflurbusse sind beidseitig mit Podesten ausgestattet. Damit können mehr Sitzplätze angeboten werden und die Sitzposition der Fahrgäste ist etwas höher, was im Überlandverkehr und bei den in der Regel längeren Verweilzeiten der Fahrgäste, als angenehm empfunden wird. Die Fahrzeuge erfüllen außerdem alle Anforderungen an eine behindertengerechte Fahrgastbeförderung.

Artikel zum gleichen Thema