B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neue Baustellen und anhaltende Maßnahmen: Wo wird es eng in Augsburg
Baustelleninformation

Neue Baustellen und anhaltende Maßnahmen: Wo wird es eng in Augsburg

Symbolbild. Das sind die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet Augsburg.
Symbolbild. Das sind die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet Augsburg. Foto: segovax / pixelio.de

Auch in diesem Monat beeinflussen einige Baumaßnahmen im Straßen- und Personenverkehr das Augsburger Stadtbild. Welche Maßnahmen zu beachten sind und was neues dazu kommt.

In der Schillerstraße starteten am 23. September Arbeiten an den Fernwärmeleitungen. Die Maßnahme soll sich in drei Bauabschnitte unterteilen. Bis Ende Oktober ist das Ein- und Ausbiegen in die Fraunhoferstraße gesperrt. In der Schillerstraße wird der Verkehr während der kompletten Laufzeit vorbeigeführt. Die Maßnahmen sollen bis Mitte November anhalten.

Auch in der Hirblinger Straße laufen seit 23. September die Bauarbeiten. Zwischen dem Talweg und der Gutermannstraße laufen Kanalbauarbeiten, weshalb der stadtauswärtige Fahrstreifen der Hirblinger Straße entfällt. Bis Mitte Oktober sollten die Bauarbeiten beendet sein.

Neue Maßnahme in Augsburg

Neu hinzu kommen Spartenarbeiten in der Steinernen Furt östlich der Kreuzung an der Aindlinger Straße ab dem 30. September. Hierfür muss die Steinerne Furt in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Für den laufenden Verkehr soll eine Umleitung über die Affiger Straße, beziehungsweise in Gegenrichtung über die Maystraße, Ulstettstraße und Am Mittleren Moos Abhilfe schaffen. Der Fußverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Maßnahmen sollen ungefähr bis Mitte Oktober andauern.

Kurz vor der Fertigstellung

Am Alten Stadtbad ist seit dem 16. September der Haupteingang gesperrt, da über die Sommermonate die Fassade des Gebäudes saniert wurde. Das dafür nötige Gerüst wurde nun wieder abgebaut. Der Eingang sollte ab Oktober für Besucher wieder zugänglich sein.

Auch die Bauarbeiten am Unteren Graben auf Höhe der Hausnummern vier bis zwölf sollten kurz vor der Fertigstellung stehen. Hier fanden Bauarbeiten auf dem Gehweg und dem Schutzstreifen für den Radverkehr statt. Zudem wurde die Fahrbahn über die Dauer der Maßnahme punktuell eingeengt.

Außerdem führte die Swa seit Ende Juli Arbeiten an einer Wasserleitung in der Völkstraße durch. Hier musste die Fahrbahn über die Monate regelmäßig vollgesperrt werden. Ab dem 2. Oktober sollte die Maßnahme jedoch ein Ende finden und der Verkehr kann problemlos weitergehen.

Artikel zum gleichen Thema