Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Leistungen der Netz16 GmbH sind nicht nur in Schwaben, sondern europaweit gefragt. 2013 wurde das erfolgreiche IT-Unternehmen sogar mit dem Augsburger Gründerpreis ausgezeichnet. Ab sofort erobert Netz16 auch die Herzen der Sportfans - als Sponsor des jungen Friedbergers Leander Kress.
Ein starker Sportler geht seinen Weg
Leander Kress ist ein heute 13-jähriger Skifahrer und Kanute, der trotz eines tragischen Schicksalsschlags mutig und selbstbewusst seinen Weg geht. Als er sieben Jahren alt war, wurde bei ihm Knochenkrebs im Oberschenkel diagnostiziert. Eine Amputation war unvermeidbar. Leanders Eltern entschieden sich damals nach reiflicher Überlegung für eine besondere Operationstechnik, die Umkehrplastik. Die Ärzte entfernten den Bereich rund um sein Knie und nähten den Oberschenkel oben umgedreht wieder an. Was früher Leanders Ferse war, dient ihm heute als Knie.
Hochleistungssport ist seine Leidenschaft
Leander Kress hat aus dieser schockierenden Diagnose eine unglaublich positive Wendung geschafft. Er trainierte mit dem Paralympics-Medaillengewinner Karl Lotz das einbeinige Skifahren. Dabei zeigte er so viel Potential, dass er über das Internationale Paralympische Komitee mittlerweile in ganz Europa bei Wettkämpfen startet. Im Sommer geht er seiner zweiten sportlichen Leidenschaft nach: Zweimal pro Woche trainiert Leander Kress auf dem Augsburger Eiskanal. Dort fährt er sowohl mit Menschen ohne Behinderung, als auch paralympisch in einem langen Rennkajak. Seine sportliche Erfolge können sich dabei durchaus sehen lassen: Leander Kress siegte bei den Süddeutschen Meisterschaften 2013. Zudem wurde er als Sportler des Jahres 2013 beim Paracanoeing ausgezeichnet.
Vorbildcharakter für alle Sportler
Durch Leanders Bruder, der zurzeit als Auszubildender bei Netz16 tätig ist, wurde das Unternehmen auf den jungen Sportler aufmerksam. Dr. Andreas Herch, Geschäftsführer der Netz16 GmbH, sagte sofort seine Unterstützung zu. „Diese Leistung hat Vorbildcharakter, Leander betreibt professionellen Hochleistungssport. Und das, obwohl er nicht nur einen aufwendigen Alltag bewältigen, sondern seinen trainingsintensiven Sport auch mit seiner schulischen Leistung vereinbaren muss“, so Dr. Andreas Herch. Durch die Zusammenarbeit hilft die Netz16 GmbH Leander Kress bei den Kosten für seine technische Ausrüstung, sowie bei Lehrgangsgebühren, Unterkunfts- und Fahrtkosten.