Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die beiden Druckmaschinen-Hersteller manroland web systems und Goss International blicken mit ihrer neu formierte Unternehmensgruppe auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Effiziente Geschäftsprozesse sollen das Unternehmen in einem schwierigen Marktumfeld stabilisieren.
„Unser Ziel ist es, Produkte und Serviceangebote mit Mehrwert für unsere Kunden bereit zu stellen. Mit dem Zusammenschluss haben wir eine globale Unternehmensgruppe erschaffen und bieten das umfassendste Angebot, das am Markt erhältlich ist – bei reduzierter Kostenstruktur und mit einem Fokus auf effiziente Geschäftsprozesse. Das spiegelt sich nunmehr in unseren operativen Kennzahlen wieder“, so Geschäftsführer Alexander Wassermann über die Bilanz des vergangenen Jahres. „Unsere Strategie ist klar: Ein weiterer Ausbau der Marktposition sowie die Erschließung neuer profitabler Geschäftsfelder.“
Auftragseingänge von 327 Millionen Euro
Insoweit investierte die manroland Goss Gruppe Forschungs- und Entwicklungsgelder in zukunftsfähige Bereiche – das heißt den flexiblen Verpackungsdruck, die präventive Maschinenwartung „Maintellisense“ und die intelligente B2B E-Commerce Handelsplattform MARKET-X. Bei kombinierten Umsätzen von 293 Millionen Euro und Auftragseingängen von 327 Millionen Euro festigt das Unternehmen seine Marktposition im Rollenoffset. Jüngste Großaufträge zum Jahreswechsel in Höhe von 50 Millionen Euro heben den Auftragsbestand im Projektgeschäft auf 200 Millionen Euro an. Damit ist die Unternehmensgruppe aktuell bis ins zweite Quartal 2020 ausgelastet.
Zwei Unternehmens-Akquisitionen unterstützen die Strategie
Darüber hinaus unterstützen zwei Unternehmens-Akquisitionen die Strategie des Unternehmens. Zum einen erweitert der Kauf von Harland Simon das Produkt- und Serviceangebot im Bereich von Automatisierungslösungen; zum anderen ergänzt der Kauf von GWS die globalen Geschäftsaktivitäten mit Gebrauchtmaschinen und Maschinenumzügen.
Die Transaktion wurde Ende Dezember 2018 in Amsterdam abgeschlossen. Die damaligen Eigentümer Eric van Kessel und Walter Donkers sind dem Unternehmen als verantwortliche Manager erhalten geblieben. Mit der Übernahme von GWS und DOVAK machte manroland Goss einen nächsten strategischen Schritt zum fortschrittlichsten Lösungsanbieter im Rollenoffsetdruck. MGWS und GWS haben bereits im Zusammenhang mit Gebrauchtmaschinen, dem Heatset-Druckmaschinenservice und der im letzten Jahr von MGWS eingeführten E-Commerce-Plattform MARKET-X eng zusammengearbeitet.