B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MPC Gruppe erwirbt MAN-Aktien an Ferrostaal
MAN

MPC Gruppe erwirbt MAN-Aktien an Ferrostaal

Das Nutzfahrzeug- und Maschinenbau-Unternehmen MAN und die International Petroleum Investment Company (IPIC) aus Abu Dhabi haben eine Vergleichs-Vereinbarung zur Beilegung ihrer Differenzen hinsichtlich des Essener Industrie-Dienstleisters Ferrostaal getroffen.

Die beiden Aktionäre haben eine Rückübertragung aller von IPIC an Ferrostaal gehaltenen Anteile an MAN sowie den Rückkauf dieser Anteile durch MAN von IPIC vereinbart. Nach Maßgabe der Vergleichs-Vereinbarung ist MAN zu einer Zahlung von 350 Millionen Euro verpflichtet. IPIC hatte Anfang 2009 ein Aktienpaket in Höhe von 70 Prozent an Ferrostaal erworben.

MPC Gruppe erwirbt MAN-Aktien an Ferrostaal

Darüber hinaus hat MAN auch eine Vereinbarung mit der MPC Gruppe aus Hamburg getroffen; danach wird die MPC Gruppe 100 Prozent der Aktien an Ferrostaal von MAN unmittelbar im Anschluss an den Vollzug der Vergleichs-Vereinbarung mit IPIC erwerben. Die Transaktion hängt von der Freigabe der zuständigen Kartell-Behörden ab. Die MPC Gruppe erwirbt Ferrostaal von MAN für bis zu 160 Millionen Euro. Die MPC Gruppe ist in den Bereichen Financial Services, Schiffe und Schiffsbau sowie Rohstoff- und Maschinen-Handel tätig. Mit der Ferrostaal wird der Geschäftsbereich Industrial Services der MPC Gruppe ergänzt und wesentlich erweitert.

Unstimmigkeiten zwischen MAN und IPIC beiseite gelegt

Mit der IPIC Vergleichs-Vereinbarung haben beide Parteien alle wechselseitigen Ansprüche abgegolten und eine Grundlage für gute partnerschaftliche Beziehungen geschaffen. Die Vergleichs-Vereinbarung mit IPIC steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartell-Behörden. Frank Lutz, der CFO der MAN, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Gespräche mit IPIC in versöhnlicher Weise beenden konnten mit einem Ergebnis, das für alle Beteiligten akzeptabel ist. Wir haben den Weg für einen erfolgreichen Neustart der Ferrostaal bereitet." IPICs Managing Director, Khadem Al Qubaisi, kommentierte: „Diese Vergleichs-Vereinbarung ist das Ergebnis einer sehr guten Zusammenarbeit der beiden Anteilseigner und ermöglicht IPIC und MAN ihre Unstimmigkeiten endgültig beiseite zu legen."

Weitere Informationen unter www.man.eu

Artikel zum gleichen Thema