Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz diesen August, hatte das Spezialchemie-Unternehmen Clariant die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt an den politischen Ansprechpartner zu bringen. Der CSU Politiker ist ein Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages. Daher sind für ihn Treffen dieser Art wichtig um mit den Unternehmen seines Wahlkreises in Kontakt zu bleiben. Ein regelmäßiger Dialog auf „Arbeitsebene“ solle den Austausch von aktuellen Themen fördern.
Durz diskutiert in Gersthofen die Herausforderungen der Energiepolitik
In Gersthofen traf MdB Durz in einer Gesprächsrunde auf Standortleiter Dr. Leonhard Unverdorben, Heinz Mergel von der Industriepark-Betreibergesellschaft MVV Enamic IGS und weitere Clariant Experten. Hierbei diskutierten die Anwesenden energiepolitische Themen und Herausforderungen. Darunter zum Beispiel die Effekte der Kraft-Wärme-Kopplung im Hinblick auf Energie-Effizienz. Aber auch die Herausforderungen von erneuerbaren Energien für eine energieintensive Produktion rund um die Uhr sowie Stromnetzentgelte und die Netznutzung waren wichtige Inhalte.
Clariant fordert Politik zu gesicherter Stromversorgung auf
Beim Gespräch brachte Dr. Unverdorben zudem seine Erwartungen an die Politik zur Sprache: „Für einen großen Stromverbraucher wie Clariant sind dauerhaft verlässliche gesetzliche Regelungen und eine sichere Stromversorgung die Voraussetzungen, dass durch Planungssicherheit Produktionsstandorte global tätiger Unternehmen in der Region längerfristig gesichert werden. Hierfür brauchen wir die Unterstützung durch die Politik“, erklärte der Clariant Standortleiter zusammenfassend.
Unverdorben führt Durz durch Produktionsstraße bei Clariant
Nach der Diskussionsrunde erhielt MdB Durz noch eine Besichtigung bei Clariant. Man prästierte dem Abgeordneten eine neue Produktionsstraße des Wachsmahlbetriebes. Hier wird ein Teil der in Gersthofen hergestellten Wachse zu feinsten Pulvern vermahlen. Die Wachsfeinstpulver sind eine wichtige Produktgruppe der Wachsproduktion in Gersthofen mit Wachstumspotenzial. Das Produkt kommt weltweit in Autolacken und Druckfarben zum Einsatz. Abschließend dankte Standortleiter Unverdorben Hansjörg Durz für sein Interesse, den Dialog und die Unterstützung für die schwäbischen Wirtschaftsunternehmen.