B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IGS Azubis veranstalten Ausbildungsabend für Schüler
MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH

IGS Azubis veranstalten Ausbildungsabend für Schüler

MVV Enamic IGS lädt ein zum Ausbildungsabend am 23. Juli 2015. Foto:MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH
MVV Enamic IGS lädt ein zum Ausbildungsabend am 23. Juli 2015. Foto:MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH

Die MVV Enamic IGS lädt am 23. Juli 2015 erneut zu einem Ausbildungsabend in den Industriepark Gersthofen ein. Von 17:00 bis 20:00 Uhr haben Schüler und ihre Eltern die Möglichkeit, sich von Azubis der Standortbetreiber-Gesellschaft über acht verschiedene Ausbildungsberufen informieren zu lassen. Durch diese Vermittlung auf Augenhöhe will IGS den Jugendlichen einen besseren Blick auf die größtenteils naturwissenschaftlichen Ausbildungsmöglichkeiten geben.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Was willst du einmal werden, wenn du groß bist? Die meisten Kinder antworten auf diese Frage mit denselben Wünschen – Polizist, Feuerwehrmann, Tierärztin, Astronaut. Das es mehr als diese vier Möglichkeiten gibt, wird ihnen allen über die Jahre hinweg klar. Doch mit der wachsenden Auswahl kommt auch eine steigende Unsicherheit auf. Um den Jugendlichen ein paar der möglichen Ausbildungsberufe näher zu bringen, veranstaltet die MVV Enamic IGS am 23. Juli einen Ausbildungsabend.

MVV Enamic IGS bietet acht Ausbildungsberufe an

Im Industriepark Gersthofen haben Schüler und deren Eltern von 17:00 bis 20:00 Uhr Gelegenheit, sich über acht verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren. Dabei fungieren jedoch nicht nur die Ausbilder als Anlaufstelle. Von Azubis für künftige Azubis – die Auszubildenden der Standortbetreiber-Gesellschaft MVV Enamic IGS, die im Auftrag der elf angesiedelten Unternehmen die Ausbildung der Nachwuchskräfte übernimmt, demonstrieren an diesem Abend, wie ihr Arbeitsalltag gestaltet ist. Angeboten werden folgende Ausbildungsberufe: Chemikant, Chemielaborant, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Koch, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Konzept der IGS geht aktiv auf Schüler zu

Die IGS zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis Augsburg. „Wir stellen fest, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, Schüler für naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern und qualifizierte Lehrlinge zu finden. Deshalb gehen wir neue Wege und versuchen, auf allen Kanälen präsent zu sein“, erklärt Personalleiter Reinhard Pfiffner. Das Konzept des Ausbildungsabends war bereits im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Das Rahmenprogramm der Veranstaltung umfasst auch dieses Mal wieder viele Informationen rund um die einzelnen Ausbildungsberufe, welche ansprechend von den Azubis aufbereitet werden.

IGS setzt auf duale Ausbildung

Die IGS setzt seit vielen Jahren auf das duale Ausbildungssystem wenn es um die Berufsausbildung geht. Hier werden theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit der praktischen Ausbildung im Betrieb kombiniert. In einem modernen Ausbildungszentrum mit Lehrwerkstatt, Lehrlabor und Lehrtechnikum sorgen die Ausbilder für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den jeweiligen Ausbildungsberufen. Diese werden nach der Einlernphase unter anderem in den Produktionsbetrieben und Werkstätten der jeweiligen Unternehmen im Industriepark vertieft.

Artikel zum gleichen Thema