B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Max-Gutmann-Stiftung bewilligt 16.000 Euro
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Augsburg

Max-Gutmann-Stiftung bewilligt 16.000 Euro

OB Dr. Kurt Gribl und Bürgermeister Hermann Weber mit Trikots für die "Datschiburger Kickers", Foto: Stadt Augsburg
OB Dr. Kurt Gribl und Bürgermeister Hermann Weber mit Trikots für die "Datschiburger Kickers", Foto: Stadt Augsburg

Im ersten Jahresdrittel 2013 bewilligte die Max-Gutmann-Stiftung rund 16.000 Euro an Zuschüssen für Augsburger Soziales und Sport. Der Nachlass des Augsburger Ehrenbürgers kommt somit ganz in seinem Sinne zum Einsatz.

Bereits 16.000 Euro an Zuschüssen bewilligte der Stiftungsrat der Max-Gutmann-Stiftung in den ersten vier Monaten des Jahres. Mitglieder des Stiftungsrats sind Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Dr. Kurt Gribl, Finanzreferent Hermann Weber und MdL Bernd Kränzle als Vorsitzendes des Bezirks Schwaben im Bayerischen Landessportverband (BLSV). Die Zuschüsse der Max-Gutmann-Stiftung kommen nach dem Willen des Stifters für soziale Zwecke, beispielsweise für das Jugendhaus Lehmbau oder das St. Vinzenz Hospiz, sowie für sportliche Angelegenheiten, wie beispielsweise für den AMC Haunstetten oder den Kgl. Priv. Schützenverein Augsburg, zum Einsatz.

Max Gutmann schon zu Lebzeiten um öffentliches Wohl bemüht

Max Gutmann, der von 1923 bis 1996 lebte, Kaufmann und Senator h.c. der Universität Augsburg, machte sich mit seinem Engagement um das öffentliche Wohl und die Stadt Augsburg in beispielhafter Weise verdient. Gemeinsam mit dem Sportjournalisten Horst Eckert gründete Max Gutmann 1965 die Augsburger Benefiz-Fußballmannschaft „Datschiburger Kickers“. Mit der Unterstützung der Max-Gutmann-Stiftung erhielten diese neue Trikots.

Engagierter Ehrenbürger der Stadt Augsburg

Max Gutmann wurde posthum in seinem Todesjahr 1996 zum Ehrenbürger der Stadt Augsburg ernannt. Zu Lebzeiten erhielt Max Gutmann die Verdienstmedaille der Stadt Augsburg sowie die Goldene Ehrennadel (Sport). Der Stadt Augsburg hinterließ der soziale Wohltäter und Förderer einen Großteil seines Vermögens, zu dem sein Geschäftshaus in der Bahnhofstraße, Waldbesitz und Geldvermögen gehört. Sein Vermächtnis verband Max Gutmann jedoch mit der Auflage, dass es die Stadt Augsburg zweckgebunden im Rahmen einer nichtrechtsfähigen Stiftung weiterführt. Die Max-Gutmann-Stiftung besteht seit 1996.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema