Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 87 Jahren besteht die Frankfurter Druckerei Zarbock erfolgreich am Markt. Jetzt hat sich das Unternehmen erneut für eine Druckmaschine von manroland entschieden. Die Fünffarben ROLAND 700 DirectDrive mit Lackmodul und InlineColorPilot ist die größte Einzelinvestition des Druckhauses, das mit knapp 100 Mitarbeitern auf wegweisende Technik und grünes Drucken setzt.
manroland unterstützt das Ziel „grünste Druckerei“
„Für uns ist heute ein ganz großer Tag“, begrüßte Geschäftsführer Ralf Zarbock die rund 100 Gäste, die zur offiziellen Einweihung der Maschine von manroland nach Frankfurt gekommen waren. Mit der Investition von rund 2,5 Mio. Euro wolle man „ein klares Zeichen für den Industriestandort Deutschland setzen“. Zudem hat sich das Unternehmen auf die Fahnen geschrieben, „die grünste Druckerei im Rhein-Main-Gebiet zu sein“. Auch deshalb fiel die Entscheidung auf die Druckmaschine von manroland, die alkoholfrei druckt und deren Abwärme zur Beheizung des Firmengebäudes genutzt wird. „Die Maschine kommt für uns genau zum richtigen Zeitpunkt, sie verbindet neueste Technik mit Umweltschutz. Mit dieser Maschine hat Print eine Zukunft“, bekräftigte der Geschäftsführer.
Stefan Grüttner startet die Maschine
Sozialminister Stefan Grüttner machte in seiner Festrede deutlich, „dass es ohne Print nicht gehen wird“. Er lobte die unternehmerische Entscheidung der beiden Geschäftsführer Ralf und Frank Zarbock und betonte, wie wichtig Innovation und Vernetzung in der heutigen Zeit seien. Marco Faulhaber, Leiter Service für Bogendrucksysteme bei manroland, bedankte sich für die langjährige gute Partnerschaft zwischen manroland und Zarbock und betonte, dass die neue Druckmaschine „höchste Effizienz bietet“. Gemeinsam wolle man der Investition „zur vollen Blüte“ verhelfen. Im Anschluss drückte Sozialminister Stefan Grüttner den Startknopf der manroland Druckmaschine. Mit einer Druckdemonstration stellte die Maschine ihr Können unter Beweis: Waschen, Rüsten und neu Anfahren liefen in nur fünf Minuten ab.