B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MAN Energy Solutions unterstützt Cosco bei der Methanol-Umrüstung seiner Schiffe
Kooperation

MAN Energy Solutions unterstützt Cosco bei der Methanol-Umrüstung seiner Schiffe

Bei der Vertragsunterzeichnung zwischen MAN Energy Solutions und Cosco: Xiaodong Guo, Managing Director of COSCO Heavy Industry
Bei der Vertragsunterzeichnung zwischen MAN Energy Solutions und Cosco: Xiaodong Guo, Managing Director of COSCO Heavy Industry Shanghai CO., Ltd. (vorne links) und Michael Petersen, Senior Vice President und Head of PrimeServ Denmark (vorne rechts). Foto: MAN Energy Solutions

Cosco Heavy Industry Shanghai Co. Ltd. hat mit MAN Energy Solutions einen Vertrag über die Methanol-Umrüstung von vier Hauptmotoren unterzeichnet – mit Option für neun weitere Schiffe. Wie beide Unternehmen auf die neue Kooperation reagierten.

Die Cosco-Schiffe, die derzeit mit Single-Fuel-Motoren ausgestattet sind, werden zukünftig auf Dual-Fuel-Motoren umgerüstet, die sowohl mit herkömmlichem Kraftstoff als auch mit Methanol betrieben werden können. Damit werden sie die ersten Schiffe der Cosco-Flotte sein, die mit Methanol betrieben werden können. Der Vertrag, den Cosco gemeinsam mit MAN Energy Solutions unterzeichnete, beinhaltet auch eine Option für die Nachrüstung von neun weiteren Schiffen.

Nachrüstung für 2025 geplant

MAN Energy Solutions unterstützt Cosco zukünftig in folgenden Bereichen: Engineering, Ersatzteile, Projektmanagement, technische Unterstützung vor Ort in der Werft, Unterstützung bei Probefahrten und bei der Rezertifizierung der nachgerüsteten Motoren. Zu diesem Zweck wurde ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm initiiert und in eine Testanlage investiert. Die Nachrüstung des ersten Schiffs ist für das zweite Quartal 2025 geplant.

Ausbau des Produktportfolios

Michael Petersen, Senior Vice President und Head of PrimeServ Denmark, sagt dazu: „Wir freuen uns, dass eines der größten Schifffahrtsunternehmen der Welt MAN Energy Solutions als Partner gewählt hat, um seine Klimaschutzziele zu erreichen. Wir möchten mehr Lösungen für Nachrüstungen auf den Markt bringen, und unsere Investition in das Forschungs- und Entwicklungsprogramm für S90-LGIM-Motoren sowie in die Testanlage ist der Beweis gegenüber unseren Kunden.“

Positiver Blick in die Zukunft

Petersen ergänzt: „Unsere Nachrüstungen haben sich als Dual-Fuel-Lösung zur Reduzierung von Emissionen bewährt. Die Methanol-Nachrüstungen von Cosco sind ein weiteres Beispiel hierfür. Wir erwarten eine ganze Welle von Dual-Fuel-Nachrüstungen und beobachten derzeit, dass viele konkrete Projekte in Angriff genommen werden, mit denen die Nachfrage der Schifffahrt nach grünen Kraftstoffen wie E-Methanol und BioLNG gedeckt werden kann. Wir gehen davon aus, dass die Schiffseigentümer, die sich in den letzten Jahren eher abwartend verhalten haben, letztendlich auch ihre Tonnage auf Dual-Fuel umstellen werden.“

Gemeinsame Durchführung des Projektes

Sarath Prasannan, Head of Region Apac, sagt dazu: „Im Jahr 2030 erreicht China den Höhepunkt der CO2-Emissionen. Bis zum Jahr 2060 soll der Ausstoß auf Netto-Null gesenkt werden. Die Entscheidung, die Motoren der Flotte auf Methanolbetrieb umzurüsten, ist ein mutiger Schritt von Cosco in die richtige Richtung auf dem Weg in eine umweltfreundliche und dekarbonisierte Zukunft in Logistik und Schifffahrt. MAN Energy Solutions wird Cosco bei der reibungslosen Durchführung dieses Projekts zur Umrüstung der Motoren auf Dual-Fuel-Betrieb zur Seite stehen und wird dabei von unserem Team in China tatkräftig unterstützt. PrimeServ China baut derzeit seine Marktpräsenz aus, um auch große Umbauprojekte auf mehreren Werften gleichzeitig betreuen zu können.“

Artikel zum gleichen Thema