B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MAN
MAN

MAN

Die VW AG will MAN übernehmen. Volkswagen will einen Nutzfahrzeug-Riesen aus Scania und MAN schaffen. Dazu machte VW nun ein Übernahme-Angebot für MAN.

Nach heißen Gerüchten, ob Scania, Tochter von VW, die MAN SE übernehmen wird (B4B SCHWABEN berichtete), machte die Volkswagen AG nun ein Übernahme-Angebot für MAN. Laut SPIEGEL ONLINE will VW damit auch bei den Nutzfahrzeugen an der Spitze stehen. Mit Scania und MAN soll ein Nutzfahrzeug-Riese entstehen.

Über 30 Prozent Anteil an MAN

Die VW Aktien-Gesellschaft hat ihren Anteil an den Stammaktien der MAN SE auf über 30 Prozent erhöht. Mit diesem Schritt war VW dazu verpflichtet, allen außenstehenden Aktionären der MAN SE ein Pflichtangebot zum Erwerb ihrer Aktien an der MAN SE zu unterbreiten. Diese Verpflichtung entsteht aufgrund der Bestimmungen des deutschen Übernahmerechts und tritt ein, wenn die 30 Prozent-Marke überschritten wird.

MAN und Scania sollen verschmelzen

VW macht den übrigen Eignern den Angebotspreis von 95 Euro je Stammaktie der MAN SE. Der Preis für eine Vorzugs-Aktie von MAN beläuft sich auf 60 Euro. VW kommt mit dem Übernahme-Angebot der Verwirklichung seines Vorhabens einen bedeutenden Schritt näher: Scania soll mit MAN verschmelzen. Nach Angaben der ZEIT ONLINE hält Volkswagen bereits die Mehrheit am Lastwagen-Bauer Scania aus Schweden. Nun hat Volkswagen seinen Anteil an MAN SE von 29,9 Prozent auf 30,47 Prozent erhöht.

Große Veränderungen für den Markt

Ziel von VW ist es, einen Lkw-Riesen aus VW, MAN und Scania entstehen zu lassen. Aus der engen Zusammenarbeit der drei Konzerne sollen positive Synergie-Effekte resultieren. Wie FOCUS MONEY Online berichtet, wird dies den Markt für Nutzfahrzeuge maßgeblich verändern. Eine Veränderung hatte das Übernahme-Angebot von VW bereits zur Folge: Laut ZEIT ONLINE stiegen die MAN-Aktien kurzzeitig auf den höchsten Stand seit Juni 2008.

Über MAN SE

Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrie-Unternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 14,7 Mrd € Umsatz (2010). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 47 700 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmens-Bereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktien-Gesellschaften.
Weitere Informationen zu MAN finden Sie unter www.man.eu.

Artikel zum gleichen Thema