Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in diesem Jahr öffnet der Automobilzulieferer Faurecia im Rahmen des bundesweiten Zukunftstags wieder interessierten Mädchen seine Türen. Sie konnten am 26. April in Augsburg einen Tag lang miterleben, wie die moderne Produktion von Abgasanlagen abläuft. Aber auch das technisch-handwerkliche Geschick der Mädchen war gefragt. Mit der Teilnahme am Girls`Day möchte Faurecia das Interesse von Mädchen an zukunftsorientierten Berufen in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften fördern. „Mit unserer Teilnahme am Zukunftstag leisten wir einen Beitrag, damit sich zukünftig mehr junge Menschen für technische Berufe entscheiden“, so Eduard Spinnler, HR Manager am Standort Augsburg. „Das Interesse am Zukunftstag und an Faurecia ist überwältigend. Die insgesamt elf Plätze bei Faurecia in Augsburg waren innerhalb kürzester Zeit besetzt“, sagt Eduard Spinnler weiter. Der Standort in Augsburg ist nicht der einzige von Faurecia, bundesweit nahmen elf Standorte am Zukunftstag 2012 teil.
Handwerkliches Geschick war gefragt
Zu Beginn wurde den Mädchen das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten bei Faurecia in Augsburg präsentiert. Anschließend durften die Mädchen dann für zwei Stunden in das Leben eines Auszubildenden schlüpfen. Hier konnten sie zusammen mit den gewerblichen Auszubildenden des ersten Lehrjahres in der Lehrwerkstatt selbst praktisch tätig werden. Die Führung durch das Werk und das Testcenter, bei der immer und überall die Mitarbeiter zu ihren Tätigkeiten befragt werden konnten, bildete den Abschluss des Girls`Day bei Faurecia.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei Faurecia
Faurecia legt auf die Nachwuchsförderung besonderen Wert und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Am Standort Augsburg beispielsweise werden junge Menschen zu Industriekauffrau/-mann, Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in ausgebildet. Zusätzlich bietet Faurecia in Kooperation mit der Fachhochschule Ulm den dualen Studiengang „Bachelor of Engineering“ mit den Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen in Augsburg 25 neue Auszubildende begrüßen.
Der Girls`Day
Der Zukunftstag 2012 ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen, der unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.