Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Planungen sind abgeschlossen und jetzt kann es im Reese Park endlich los gehen. Der Startschuss für eines der größten Augsburger Wohnungsbauprojekte in den kommenden Jahren ist gefallen. Bereits Ende September konnte das Königsbrunner Bauunternehmen M- Dumberger als erster Investor seine Bauarbeiten im Reese-Park aufnehmen und die Großbaustelle im Stadtteil Kriegshaber damit eröffnet. „Das außergewöhnlich schöne Grundstück, das erholsames Wohnen ermöglicht, ist unsere Antriebsfeder. Unzählige Planungsstunden liegen hinter uns. Aber die Mühe hat sich gelohnt. Herausgekommen sind hochwertige Häuser mit moderner, umweltbewusster Wohnlichkeit für jede Generation“, freut sich Firmenchef Michael Dumberger.
In drei Schritten entsteht ein neues Wohngebiet
Insgesamt investiert die Firma M- Dumberger etwa 25 Millionen Euro in das Bauvorhaben im Reese-Park. In drei Schritten soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein. Zuerst entstehen die beiden barrierefreien KfW-70-Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Eigentumswohnungen. Diese will die Firma M. Dumberger bis zum Jahreswechsel 2013/2014 fertigstellen. Bereits im Herbst diesen Jahres nimmt das Königsbrunner Bauunternehmen dann im zweiten Bauabschnitt die ersten vier von insgesamt 10 geplanten KfW-70-Doppelhäuser in Angriff. Die Fertigstellung der vier Doppelhäuser ist im Frühjahr 2014 geplant. Mitte nächsten Jahres widmet sich die Firma M. Dumberger dann seinen 18 Reihenhäusern, die ihren Abschluss voraussichtlich im Herbst 2014 finden werden. Besonderheit dieses M. Dumberger-Bautyps ist der Einsatz einer hochmodernen Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung. Bereits im Sheridanpark in Augsburg-Pfersee konnte die Firma M. Dumberger damit besonders große Erfolge feiern.
Schätze sind schnell vergriffen
Obwohl das gesamte Bauvorhaben voraussichtlich im Jahr 2017 abgeschlossen sein wird, sind jetzt bereits viele Wohnungen und Häuser verkauft. Vertriebsleiter Gerhard Failer kennt den Grund für das schnelle Zugreifen: „ Die Immobiliensuche gleicht heutzutage einer Schatzsuche: Es gibt viele Schatzjäger – Eigennutzer und Kapitalanleger - aber nur wenige Schätze in ruhiger, naturnaher Stadtlage.“
Über das Bauunternehmen M. Dumberger
Das Familienunternehmen M. Dumberger mit Sitz in Königsbrunn wurde im Jahre 1945 gegründet. Inzwischen wird das Unternehmen in dritter Generation geführt. Rund 160 Mitarbeiter zählt das Unternehmen derzeit. Für die Bauarbeiten setzt M. Dumberger ausschließlich das eigene Personal ein. Daher zählen auch Elektriker, Zimmerer und Schlosser zu den Mitarbeitern. Darüber hinaus werden im eigenen Betonfertigteilwerk alle Arten von Bauteilen selbst produziert. Eine Planungsabteilung stellt sicher, dass Grundriss-Änderungswünsche umgehend umgesetzt werden können.