Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) ist zuständig für die Regulierung des Strommarktes und für die Bewertung der Netzqualität. Genau hierzu dient eine Umfrage, die von der Bundesbehörde derzeit durchgeführt wird. Dabei geht es um das Thema „Spannungsqualität“:
Große Stromabnehmer werden befragt
Spannungsqualität meint das Verhältnis zwischen der vom Netzbetreiber zugesagten Netzspannung und den tatsächlichen physikalischen Werten. Befragt werden dabei große Stromabnehmer, also Betriebe, deren abgenommene elektrische Leistung durch eine registrierende Lastgangmessung (RLM) alle 15 Minuten erfasst wird.Das sind im Normalfall Firmen mit einem Jahresverbrauch von mehr als 100.000 Kilowatt pro Stunde (kWh). Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
LVN unterstützt Befragung
Das LEW Verteilnetz (LVN), Betreiber des regionalen Stromnetzes, unterstützt die Umfrage der Bundesnetzagentur. Als Netzbetreiber will LVN eine jederzeit anforderungsgerechte, optimale Energieversorgung sicherstellen und ermutigt die Unternehmen daher, an der Befragung teilzunehmen, wenn sie von der BNetzA kontaktiert werden.
Überdurchschnittlich hohe Versorgungsqualität im LVN-Netz
LVN bietet den angeschlossenen Netzkunden eine hohe Versorgungsqualität, die regelmäßig besser ist, als die entsprechenden Durchschnittswerte für Deutschland.Die Befragung der Bundesnetzagentur läuft noch bis 31. Oktober. Weitere Informationen gibt es online auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.
Über die LEW Verteilnetz GmbH
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionaler Verteilnetzbetreiber für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben sowie Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG.