Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach einer kleinen Stärkung ging es los – das erste LMF:Forum. Mit dieser neuen Vortragsreihe möchte die LMF (Logistic Mail Factory) Ihre Kunden über interessante Themen rund um den Briefversand informieren.
Aktuelle Trends
Das erste LMF:Forum informierte über aktuelle Trends im Bereich Druck und Kuvertierung. Neue Technologien wie Digitaldruck und intelligente Software-Lösungen werden die Zukunft des Büroalltags nachhaltig beeinflussen.
Tatort Kunde
Kirsten Brose von K. I. B. Consultancy begeisterte die Zuhörer mit dem Vortrag „Tatort Kunde“: Mit Hilfe des Kommunikationswandels von der kreativen Marketing-Idee zum Transpromo. Die Expertin im Bereich Printproduktion und Kommunikation berichtete von den unterschiedlichen Möglichkeiten der Kundenansprachen on- und offline. Das Wichtigste in Zukunft sei die Kombination von allen Kanälen. Auf die Frage wie zukünftig der perfekte Marketingmix aussehe, antwortete die Referentin: „Wir Deutschen werden immer älter, daher sind hier die traditionellen Werbemittel wichtig, aber auch moderne Formen wie Transpromo, die eine Verbindung zwischen der herkömmlichen Rechnung und zielgruppengenauer Werbebotschaft schaffen, sind stark im Kommen".
Tatortwechsel
Nach dem Vortrag wurde schnell der Tatort gewechselt. Stefan Alexander Rautenberg verzauberte die Gäste mit gekonnten Kartentricks und einem inszenierten Krimi. Alle Beteiligten mussten sich auf die Suche nach einem verschwundenen, handsignierten 50-Euro-Schein machen. Der Magier verblüffte das Publikum dann, als er ihn aus einer Orange herauszauberte.
Bei der Post von heute, die Zeitung von morgen
Im Anschluss konnten die Gäste noch den Weg des Briefes bei LMF von A wie Abholung bis Z wie Zustellung im Live-Betrieb bestaunen. Bei einem kleinen Imbiss bestand noch ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken. Als Gastgeschenk erhielt jeder Teilnehmer sein persönliches Hardcoverbuch. Darüber hinaus gab es die druckfrische Ausgabe der Augsburger Allgemeinen.