Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Bereits seit mehreren Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Lions Club Augsburg mit zwei bedeutenden sozialen Institutionen in der Fuggerstadt: Dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg und Eser 21. Vertreter beider Institutionen und des Lions Clubs Augsburg mit seinem Lions-Hilfswerk Augsburg e.V. trafen sich kürzlich in den Räumen des St. Vinzenz-Hospizes zu einer gemeinsamen Spendenübergabe. Domkapitular Armin Zürn, Vorstandsvorsitzender des Hospizvereins, konnte einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro entgegennehmen. Dem Vorstand von Eser 21, Gerd Warkentin, wurde ein Betrag in Höhe von 2.000 Euro übergeben. Dr. Claus Gebhardt, Präsident des Lions Clubs Augsburg, nutzte bei dem Treffen die Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von den Räumlichkeiten des St. Vinzenz-Hospizes zu machen. Gemeinsam mit Dr. Thomas Nippold und Karl Heinz Röder, Vorsitzender und Schatzmeister des Lions-Hilfswerks Augsburg e.V., informierte Gebhardt sich auch über die Pläne zur Weiterentwicklung der Einrichtung.
100 Ehrenamtliche stützen die Tätigkeit des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg
Im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg wird Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen geleistet. Das St. Vinzenz-Hospiz will ihnen ein Lebensende in Würde ermöglichen. Ein qualifiziertes Team aus Fachkräften und fast 100 Ehrenamtlichen engagiert sich für dieses Ziel. Das St.Vinzenz-Hospiz verfügt über einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst sowie ein stationäres Hospiz. Außerdem ist St. Vinzenz in der Hospizarbeit in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie in der Trauerarbeit tätig.
Eser 21 fördert junge, psychisch kranke Menschen
Eser 21 ist eine psycho- und sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen in Lebenskrisen. Eser 21 richtet sich an junge Menschen, die sich nach Behandlung in psychiatrischen Krankenhäusern und Fachkliniken noch nicht alleine zurechtfinden. Viele von ihnen benötigen ein längerfristiges, psychosoziales, ganzheitliches Therapieangebot.
Über den Lions Club Augsburg
Der seit mehr als 50 Jahren bestehende Lions Club Augsburg unterstützt traditionell eine Reihe sozialer Einrichtungen. Das Engagement des Lions Club Augsburg gilt vor allem der Region, aber auch der Dritten Welt. Dort engagiert sich der Club mit Spenden seiner Mitglieder beispielsweise bei der Ausbildung von Augenärzten in Afrika und für die Betreuung hörgeschädigter Kinder in Vietnam.