B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW eröffnen neuen Energiepunkt in Gersthofen
Lechwerke AG

LEW eröffnen neuen Energiepunkt in Gersthofen

Josef Wagner, Michael Wörle und Matthias Schwanitz eröffneten den neuen LEW-Energiepunkt. Foto: LEW / Michael Hochgemuth
Josef Wagner, Michael Wörle und Matthias Schwanitz eröffneten den neuen LEW-Energiepunkt. Foto: LEW / Michael Hochgemuth

Die Lechwerke AG baut ihren Kundenservice vor Ort weiter aus. Dazu wurde erst kürzlich ein neuer LEW-Energiepunkt in Gersthofen eröffnet.

Die Lechwerke (LEW) haben Mitte Dezember im Zentrum Gersthofens einen neuen Energiepunkt eröffnet. Ab sofort können sich Bürger dort umfassend zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Energie beraten lassen. Zur offiziellen Eröffnung begrüßte Matthias Schwanitz, Leiter Vertrieb Privatkunden, Gersthofens Ersten Bürgermeister Michael Wörle.

Stadt Gersthofen schätzt zentrales Beratungsangebot der LEW

„Viele Kunden beschäftigen sich derzeit mit dem effizienten Einsatz von Energie und suchen nach attraktiven Strom-, Gas- oder Wärmeprodukten“, sagt Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle, „da ist es optimal, dass unsere Bürgerinnen und Bürger aus Gersthofen das Beratungs- und Serviceangebot der Lechwerke zukünftig so zentral in der Bahnhofstraße nutzen können.“

LEW will Präsenz vor Ort weiter ausbauen

„Der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Beratungsangebote sehr gut angenommen werden: 2014 haben wir mehr als 5.000 kostenfreie Energieberatungen durchgeführt“, sagt Matthias Schwanitz, Leiter Vertrieb Privatkunden, „als regionaler Energieversorger möchten wir eine umfassende Beratung bieten und bauen deshalb unsere Angebote vor Ort weiter aus.“

LEW beantwortet wichtige Fragen zum Thema Energie direkt vor Ort

Wie und wo kann ich Energie sparen? Welches Strom-, Gas- oder Wärmeprodukt passt am besten zu meinen Bedürfnissen? Was muss ich bei einem Umzug oder einer Adressänderung tun? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Energie beantwortet das LEW-Team im neuen Energiepunkt. Die Energieexperten informieren darüber hinaus zu den Themen Energieeffizienz, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher und helfen Kunden bei Fragen zur Stromrechnung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, vor Ort verschiedene Technikprodukte zu besichtigen oder Strommessgeräte auszuleihen.

Lechwerke setzten sich für Energiewende ein

Die Lechwerke AG nutzt neben den Energiepunkten zahlreiche weitere Möglichkeiten, um die Energiewende voranzutreiben. So wurde im Dezember gemeinsam mit dem Landkreis Donau-Ries eine Offensive zum Thema Elektromobilität in Nördlingen gestartet. Das Beratungsangebot richtete sich auch an Unternehmen aus der Region.

Artikel zum gleichen Thema