Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sichtlich zufrieden zeigte sich Landrat Martin Sailer anlässlich seiner Firmenbesuche mit der Wirtschaftlichkeit der Firmen im Landkreis. Die Firma Kraus präsentierte ihren Familien-Betrieb gerne. Sailer reiht sich in eine Besuchsreihe mit Vertretern aus der ganzen Welt ein.
120 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und 170 Milchkühe
Der Zuchtleiter vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Wertingen, Friedrich Wiedenmann, lobte den Betrieb Kraus als Vorzeigebetrieb in der Region. Der Betrieb erziele überdurchschnittliche Erfolge in der Milch- und Fleischproduktion. Außerdem seien die Tiere gesund und fruchtbar. Auch auf überregionalen Ausstellungen seien Georg und Andreas Kraus zahlenmäßig stärkster und erfolgreichster Aussteller. Neben der Viehzucht betreibt Familie Kraus noch eine Biogasanlage. Landrat Martin Sailer zeigte sich erstaunt, dass eine Viehzucht mit Biogasanlage mitten im Ort funktioniert. Doch die Anwohner profitieren ebenfalls von dem Hof. Die erzeugte Energie beheizt auch die umliegenden Häuser. „Heutzutage leisten Landwirte enorm viel. Sie sind nicht nur für die Tierzucht und Bodenwirtschaft zuständig, sondern leisten auch ihren Beitrag zur Energieerzeugung“, lobte Sailer.
Große Auswahl an Edelstahlfabrikaten
Auch die Firma Feichtenschlager konnte sich über einen Besuch des Landrats freuen. Der mittelständische Familienbetrieb feierte 2012 sein bereits 30-jähriges Firmenjubiläum. Mit einer kleinen Werkstatt in der Garage fing alles an. Heute beschäftigt die Feichtenschlager GmbH 35 Mitarbeiter und gehört zu den erfolgreichsten Herstellern von Edelstahl-Stangen. Auch Design-Lösungen für Außenverkleidungen finden sich mittlerweile im Portfolio des Unternehmens. Seit neuestem besitzt die Firma sogar eine Wasserschneidemaschine, um noch besser auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können. Landrat Martin Sailer war beeindruckt angesichts des Erfolgs der Firma Feichtenschlager. „Firmen wie diese sind gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine große Stütze für den Landkreis“, betonte Sailer.